Winnik und Galiardi zu Sharks für McGinn

Grundsätzlich ging die diesjährige Trade-Deadline recht unspektakulär über die Bühne. Viele haben von Trades mit Rick Nash, Dustin Brown und vielen mehr gerechnet. Letztendlich wurden es aber nur 15 Trades an diesem vergangenen Montag, und es war kein Nash oder Brown involviert. Die spektakulärsten Trade haben allesamt schon eher die Tage vor der Deadline stattgefunden.
Die Avs haben ebenfalls vor paar Tagen mit Steve Downie einen großen Trade vollzogen. Gestern Abend folgte dann am Deadline-Tag ein weiterer, bei dem man als Avs-Fan noch nicht so richtig weiß, was man davon halten soll: die Avs haben Daniel Winnik, TJ Galiardi und einen Draft Pick der siebenten Runde zu den San Jose Sharks getradet. Im Gegenzug hat man den Stürmer Jamie McGinn und zwei Rookie-Hoffnungen - Sgarbossa und Connoly - geholt. McGinn ist zweifelsohne ein Spieler, der in die Stapfen von Winnik treten soll. Nur ist McGinn auch noch eher stärker vor dem Tor zu finden und hat einen härteren Spielstiel a la Downie.
Insofern sind die Avs nun nochmals etwas "härter" in ihren Sturmreihen geworden. Bleibt abzuwarten, ob der Trade die Avs auch weiter bringt. Der Abgang von Winnik schmerzt dann doch vielleicht etwas, da zwar Winnik unspektakulär gespielt hat, dafür sich aber so gut wie nie Fehler erlaubt hat. Hoffentlich können die Avs ihre Siegesserie trotz Deadline weiter fortsetzen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
28/02/2012 - 22:30