Powerplay Ungleichgewicht bedenklich

Eigentlich müsste man meinen, alles sei in Ordnung bei den Avs, nachdem man fünf der letzten sechs Spiele gewinnen konnte. Doch trotzdem hat man Coach Joe Sacco sehr oft verärgert an der Bank gesehen: der Grund? Ein wahrlich guter wie ich meine: die Avs haben in ihrem letzten Sieg gegen die Calgary Flames insgesamt das sechste mal in dieser Saison kein einziges Powerplay in einem Spiel zugesprochen bekommen. Insofern bleiben die Gegner von Colorado in dieser Saison somit fast jedes zehnte Spiel ohne Strafe, während die Avs munter ihre Strafen kassieren. Das Resultat ist ein großes Ungleichgewicht, bei dem die Avs stets in Unterzahl auf der Jagd auf den Puck sind.
Das nächst-"beste" Team in der NHL in dieser Kategorie hat gerade einmal drei Spiele auf dem Konto, also gerade mal halb so viele wie die Avs. Dabei stellt sich richtigerweise die Frage, ob die Teams gegen die Avs immer als Ausnahme so diszipliniert spielen oder ob die Schiedsrichter was gegen die Avs haben? Wenn man sich das letzte Spiel gegen die Flames ansieht, so wäre z.B. vier Minuten vor dem Spielende eine vier Minuten Strafe gegen die Flames eindeutig angebracht gewesen, also O'Reilly einen hohen Stock auf die Nase bekommen hat und die Nase gebrochen bekommen hat. Zufall?
Unabhängig davon haben die Avs nun noch sieben Spiele und sicherlich ist das wichtigste, dass sie weiterhin gut spielen und Spiele gewinnen. Nur kann ihnen dabei das Leben ordentlich schwer gemacht werden durch diverse Schiedsrichterleistungen. Hoffen wir also, dass die Entscheidung über die Playoff-Teilnahme der Avs nicht von schlechten Schiedsrichter-Entscheidungen getroffen wird, sondern vielmehr rein von der Leistung der Avs.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
22/03/2012 - 12:19