More international stories

Überraschung im Westen

Überraschung im WestenSeit zweit Tagen steht fest, dass es heuer ein komplett neues Gesicht im Westen im Finale um den Stanley Cup geben wird.

Seit zweit Tagen steht fest, dass es heuer ein komplett neues Gesicht im Westen im Finale um den Stanley Cup geben wird. Während alle Experten die üblichen Verdächtigen im Westen im Finale im Visier hatten - dazu zählten die Detroit Red Wings, die Vancouver Canucks und die Chicago Blackhawks - steht nun schon fest, dass es dieses mal ein komplett neues Team ins Stanley Cup Finale im Westen schaffen wird.

So haben zum Beispiel die Los Angeles Kings überraschenderweise die Vancouver Canucks als Topteam der Liga nach 82 Spielen eliminiert und somit einen großen Titelaspiranten rausgeworfen. Aber auch die Detroit Red Wings sind schon gegen die Nashville Predators ausgeschieden. Zwar ist dieses Ergebnis sicherlich nicht so eine große Überraschung wie bei den Canucks, jedoch hat man trotzdem irgendwie insgeheim vermutet, dass sich die unübertreffliche Playoff-Erfahrung der Red Wings knapp gegen die Predators durchsetzen wird. Aber dem war eben nicht so. Und zu guter letzte hat es dann auch noch vor zwei Tage die Chicago Blackhawks erwischt, die insgesamt mit 4-2 in der Serie gegen die Phoenix Coyotes ausgeschieden sind. Phoenix hat überhaupt erstmalig als Team eine Playoff-Serie seit ihrem 16-jährigen Bestehen gewonnen. Und da dann auch noch die Blues die Sharks rausgeworfen haben, sind nun vier Teams im Halbfinale des Westens, mit denen keiner im Stanley Cup Finale gerechnet hat. Doch einer dieser vier Teams wird es dieses Jahr eben werden. Keine Red Wings, keine Blackhawks oder Canucks im Finale. Die Halbfinal-Partien lauten nun:

St. Louis Blues - Los Angeles Kings

Phoenix Coyotes - Nashville Predators

Eins ist jedenfalls klar: Diese beiden Serien werden ziemlich sicher durch starke Torhüterleistungen geprägt sein, denn alle vier Torhüter dieser Teams haben bei den Statistiken in der NHL in dieser Saison in den Top 5 der Liga abgeschlossen. Das ist letztendlich auch der Grund, warum diese Teams auch weiter gekommen sind.

Tja, und die Avs? Die Avs haben heuer wie am Bild die Kings gleich vier mal in dieser Saison schlagen können. Doch genutzt hat es leider nichts. Die Kings stehen nun im Halbfinale im Westen, während die Spieler der Avs schon am Golfen sind.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
26/04/2012 - 12:00