Die Kapitäns-Sensation in Colorado

Seit gestern hält ein Spieler der Colorado Avalanche einen neuen NHL-Rekord inne: Gabriel Landeskog. Landeskog wurde gestern überraschend zum neuen Teamkapität in Denver ernannt. Landeskog ist somit mit seinen 19 Jahren und 286 Tagen der jüngste Kapitän eines NHL-Teams in der gesamten Geschichte der NHL. Der bisherige Rekordhalter war Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins. Crosby wurde damals 2007 mit 19 Jahren un 297 Tagen Kapität der Penguins und war somit um 11 Tage älter. Somit schreiben die Avs seit langem wieder mal NHL-Rekorde.
Der überraschende Rekord kam jedoch durch einen Wunsch des bisherigen Kapitäns, Milan Hejduk zu stande. Hejduk hat aufgrund seiner schwachen Leistung in der letzten Saison zuletzt oft in der dritten bzw. vierten Reihe gespielt. Für Hejduk ein Fakt, das für ihn nur schwer mit einer Kapitänrolle einhergehen kann. Für Hejduk sollte ein Kapitän stets immer ein Spieler der ersten oder zweiten Reihe sein und somit eine bedeutende Rolle im Team einnehmen. Deswegen wollte er auch dieses Jahr kein Kapitän mehr sein und hat deshalb sein C abgegeben. Schließlich hat darufhin das Management beschlossen, Landeskog zum neuen Kapitän zu machen.
Sicherlich sind mit dieser Kapitänswahl jedoch auch einige strittige Fragen zu stellen. Nicht das Landeskog nicht ebenfalls ein besonders hart arbeitendender Teamspieler wäre, aber wenn man rein nach der Leistung und dem Charakter und der Vobildwirkung der letzten Saison geht, hätte für viele Experten eigenlich Ryan O'Reilly der nächste Kapitän in Colorado werden müssen. Nur O'Reilly steht eben leider noch immer ohne Vertrag da, weshalb man nur schwer das C an ihn vergeben konnte. Hätte er schon einen Vertrag, wäre es gut möglich, dass nun O'Reilly der neue Kapitän wäre.
Alles in allem ist dies jedoch nur Spekulation und Landeskog ist sicherlich keine schlechte Wahl. Das Team in Colorado ist ein sehr junges und es verdient somit auch einen jungen Anführer. Das es gleich der allerjüngste Spieler im Team sein wird, ist sicherlich etwas überraschend. Aber es könnte eben auch einfach ein Zeichen sein, dass Landeskog der vermutlich nächste große Franchise-Player der Colorado Avalanche sein soll.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
06/09/2012 - 19:49