More international stories

Lockout könnte den jungen Avs weh tun

Lockout könnte den jungen Avs weh tunSeit einer Woche ist es Gewissheit: zum dritten mal in den letzten 18 Jahren fallen Spielen in der NHL aus.

Seit einer Woche ist es Gewissheit: zum dritten mal in den letzten 18 Jahren fallen Spielen in der NHL aus. Und schuld daran ist zum dritten mal wieder mal ein Lockout, da sich Spielergewerkschaft und Liga nicht auf einen neuen Vertrag einigen können. so wurden mal alle Spiele in dieser Saison bis 24. Okober gestrichten, was zunächst mal nur 6 Spiele weniger bedeutet. Doch niemand glaubt so recht daran, dass das die einzigen Spiele sind, die ausfallen werden. Jedenfalls bluten nun wieder die Herzen der Hockey-Fans, und heute ganz besonders. Denn heute wäre eigentlich die neue NHL-Saison mit vier Spielen los gegangen, wenn sich beide Seiten rechtzeitig einigen hätten können.

Am meisten schmerzt der Lockout natürlich wieder den Fans, genau jene Seite, die am wenigsten an dieser Misere schuld ist. Doch natürlich spürt ein Lockout auch die Spieler- und die Liga-Seite. Doch was konkret bedeutet es für die Avs als Team? Ist ein Lockout für die doch sehr jungen Avs noch schlechter als für ein eventuell erfahrenes Team wegen dem Alter? Oder ist es leicht ganz im Gegenteil, dass verlorene Zeit in der NHL was gutes für junge Teams hat?

Die Avs sind mit einem Altersschnitt von 26 Jahren jedenfalls eines der jüngsten Teams vergangenen Saison in der NHL. Das Problem für so ein junges Team bei einem Lockout könnte sein, dass die jungen Wilden im Regelfall aufgrund der geringen Spielerfahrung etwas mehr Zeit in der Saison brauchen könnten, um wieder in den Spielfluss der NHL zu kommen, während Teams voller Veteranen eigentlich aufgrund der Erfahrung recht schnell auf Spielmodus umschalten können. Schließlich bedeutet ein späterer Saisonanfang ja auch, dass die Zeit bis zu den Playoffs und der Zwang, Spiele zu gewinnen, früher kommt als sonst. Zwar spielen nun einige Avs bei Teams in Europa (Landeskog, Duchene, Varlamov) und holen sich dort die Spielerfahrung, jedoch kann man mit anderen Teamkollegen nicht die selbe Chemie aufbauen mit den "eigentlichen" Teamkollegen. Schließlich lernt man seine Kollegen in der eigenen Reihe erst so richtig kennen, wie sie sich bewegen, in welche Räume sie gehen, wenn man auch mit ihnen zusammen spielt. Insofern hilft es somit nur bedingt, dass einige Spieler der Avs sich in Europa im Eishockey-Modus begeben.  Insofern könnte es für ein junges Team etwas schmerzhafter sein, wenn ein Teil der NHL-Saison ausfällt.

Hoffen wir also, dass aufgrund dessen vielleicht nicht all zu viele Spiele der Saison ausfallen und wir möglichst bald wieder NHL-Hockey zu sehen bekommen. Nur nach den letzten Verhandlungen sieht es leider noch immer nicht danach aus.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
11/10/2012 - 13:15