More international stories

Sakic Nr. 8 der besten Center

Sakic Nr. 8 der besten CenterErst vor kurzem wurde von den renommiertesten Sportjournalisten eine Liste der besten Center, die jemals gespielt haben, veröffentlicht.

Erst vor kurzem wurde von den renommiertesten Sportjournalisten eine Liste der besten Center, die jemals gespielt haben, veröffentlicht. Und passend zur Einführung in die Hockey Hall of Fame am Montag ist auch unser ehemalige Kapitän Joe Sakic mit auf der Liste. Joe findet sich dabei auf dieser Liste auf Platz wider, einen Platz vor Stan Mikita und zwei Plätze hinter dem ehemaligen Red Wing Steve Yzerman. Nun stellt sich aber die Frage, wie representätiv diese Liste tatsächlich ist. Zeit, wieder die alten Rivalitäts-Zeiten zwischen den Red Wings und den Avs hoch zu bringen, und fragen wir uns mal, warum Yzerman gleich zwei Plätze vor Sakic liegt.

Der große Vorteil, den Yzerman gegenüber Sakic hat, ist zweifelsohne der dreifache Stanley Cup Gewinn. Sakic hat mit den Avs 1996 und 2001 zwei mal den Stanley Cup gewonnen, während Yzerman ihn gleich drei mal gewinnen konnte. Ein weiterer Punkt, der vermutlich für Yzerman spricht, sind seine insgesamt 1.755 erzielten Scorerpunkte gegenüber 1.641 Punkten von Joe Sakic. Wobei man bei dieser Statistik eigentlich auch die gespielen Spiele miteinbeziehen sollte. Weil letztendlich können bei den erzielten Punkten Verletzungen einen großen Strich durch die Rechnung machen. Aber bis auf diese zwei Punkte gibt es keine weitere Kategorie, wo Yzerman gegenüber Sakic überlegen wäre.

Ganz im Gegenteil, die Liste der Vorteile Sakics ist viel länger. Sakic hat 2002 zum Beispiel den MVP-Awars bei den Olympischen Spielen gewonnen, wo sein Team Kanada auch Olympia-Sieger geworden ist. Yzerman war zwar auch Olympia-Sieger, hat aber keinen MVP-Award. Außerdem hat Sakic mehr Punkte in den Playoffs erzielt als Yzerman, wo man meinen kann, dass die besonders die Leistung in den Playoffs zählt und somit Joe wiederum der klassische Spieler, auf den man sich verlassen konnte, ist. Und nochwas: während Yzerman in den letzten Jahren seiner Karriere vorwiegend nur mehr in der dritten Reihe defensiv agiert hat, hat Joe Sakic bis ins hohe Alter hin regelmäßig für Tore und Assists gesorgt. Zwar hat Yzerman durch seine defensive Spielweise einmal die Selke Trophäe gewinnen können, dafür hat aber Sakic mit 38 Jahren nochmals die 100 Scorer-Punkte-Marke geknackt, was vor ihm nur ein einziger anderer NHL-Spieler geschafft hat.

Alles in allem ist die Entscheidung, dass Yzerman gleich zwei Plätze vor Sakic liegt, fragwürdig. Vielleicht kann man Yzerman aufgrund seines dritten Cup-Gewinns vor Sakic reihen, das geht vielleicht noch in Ordnung. Aber gleich zwei Plätze vor Joe ist eher fragwürdig. Aber gut, solche Meinungsbefragungen sind eben einfach immer nur....Meinungen.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
15/11/2012 - 15:30