Duchene wechselt in die Schweiz

Nachdem Gabriel Landeskog erst letzte Woche Schweden wieder Richtung Denver verlassen hat, hat nun auch Matt Duchene mit seinem Team in Frölunda die Segel gestrichen. Im Gegensatz zu Landeskog geht nun aber die Reise der Nummer 9 in Denver nicht nach Colorado zurück, sondern der junge Center wechselt innerhalb des europäischen Kontinents in die Schweiz. Sein Resümee in Schweden? Matt Duchene hat insgesamt in 19 Spielen in der ersten schwedischen Liga vier Tore geschossen und 10 Assits geliefert. Insgesamt also 14 Scorer-Punkte in 19 Spielen.
Sein neues Team heißt HC Ambri-Piotta. Dieser Wechsel innerhalb Europas zeigt, dass ein Lockout-Ende wohl doch noch nicht so sicher ist. Ansonsten wäre Duchene sicherlich wieder zurück über den großen Teich, wenn sich alle sicher wären, dass in zwei Wochen wieder NHL-Hockey gespielt wird. Warum Duchene in Schweden nicht für ein paar Wochen verlängert hat, ist nach wie vor nicht klar. Von vielen Seiten wird aber spekuliert, dass die Stimmung innerhalb des Teams mit Duchene nach seinem Interview damals vor drei Wochen nicht die beste war. Duchene hat damals das ganze Team aufgrund einer schlechten Leistung kritisiert, was laut ihm jedoch von den Reportern falsch wiedergegeben wurde.
Jedenfalls hat Duchene nun aus welchen Gründen auch immer einen Ein-Monats-Vertrag mit Ambri-Piotta unterzeichnet und wird nun ein weiterer bereits vieler NHL-Stars in der ersten Liga der Schweiz sein. Die schweizer Liga ist nämlich voll mit NHL-Stars in diversen Clubs. Schauen wir mal, wie lange er wohl in der Schweiz bleibt. Sollte die gesamte Saison ausfallen, könnte es gut sein, dass Duchene nicht nur bis Anfang Jänner in der Schweiz bleibt, sondern gleich bis April. Das wollen wir allerdings nicht hoffen. Die NHL und die Spielergewerkschaft nehmen diese Woche zumindest mal wieder die Gespräche auf.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
11/12/2012 - 15:00