More international stories

Spengler-Cup mit Duchene hat begonnen

Spengler-Cup mit Duchene hat begonnenAm Stefanitag hat wie jedes Jahr in der Schweiz der Spengler-Cup in Davos begonnen.

Mit dabei ist dieses Jahr auch Matt Duchene, der ja erst vor einigen Wochen in die Schweiz zu Ambri-Piotta gewechselt ist. Da er sich somit sowieso gerade in der Schweiz befindet und beim Spengler Cup jedes Jahr auch immer ein Team Kanada anwesend ist, hat sich dieses Jahr die Gelegenheit geboten, dass Duchene ebenfalls an diesem Turnier teilnimmt.

Der Spengler Cup in Davos in der Schweiz ist dabei das älteste internationale Eishockey Turnier der Welt. Mit dabei sind immer einige Top-Clubs in Europa und auch immer ein Team Kanada mit kanadischen Spielern, die in Europa spielen. Da gerade in Nordamerika gestreikt wird, sind es dieses besonders viele Superstars, die in Europa während des Streiks ihr Geld verdienen und somit heuer auch am Spenglercup teilnehmen können. Doch trotz des hoch-besetzten Turniers dieses Jahr hat Team Kanada sein Eröffnungsspiel gestern gegen das deutsche Team Adler Mannheim verloren. Das Spiel ging 1-2 in Verlängerung verloren, wobei man ehrlich dazusagen muss, dass das Siegestor für die Deutschen ausgerechnet ein Kanadier aus der NHL geschossen hat. Jason Pominville, Stürmer der Buffalo Sabres, spielt während des Lockouts in Mannheim und wollte auch in diesem Turnier für Mannheim spielen. Insofern hat Matt Duchene mit seinem Team Kanada das erste Spiel gleich mal verloren.

Foto: Salvatore Di Nolfi

Als nächstes warten nun weitere Teams aus der Schweiz, Tschechien und Russland auf die Kanadier. Um sich für das Finale zu qualifizieren, sind nun ein paar Siege notwendig, um die Niederlage wieder wett zu machen.Vielleicht kann ja unsere Nummer 9 aus Colorado in den weiteren Spielen seine Marke setzen.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
27/12/2012 - 13:00