More international stories

Niederlagenserie hält an

Niederlagenserie hält anEs scheint so, als ob die Freude über den Saisonstart in der NHL bei den Avs-Fans bald wieder vorrüber sein dürfte.

So haben nämlich die Avs letzte Nacht ihr bereits drittes Spiel hintereinander verloren. Damit halten die Avs nun bei zwei Siegen und vier Niederlagen in der Saison. Natürlich kann man jetzt als Fan auch sagen, dass bei vielen Teams manchmal eine Niederlagen-Serie zustande kommt. Das stimmt schon. Nur wenn man sich genauer ansieht, WIE die Avs in den letzten drei Spielen verloren haben, dann macht das recht wenig Hoffnung für die Zukunft.

 

So haben die Avs letzte Nacht gegen die Vancouver Canucks mit 3-0 auswärts verloren. Die beiden Niederlagen davor gingen so ähnlich aus. Alles in allem konnten die Avs in ihren letzten drei Spielen gerade einmal ein einziges Tor erzielen. Und das ist das eigentlich schockierende an dieser Niederlagen-Serie. Die Offensive der Avs ist quasi nicht existent, das Team besteht einfach nur mehr aus einer ideenlosen Offensive und der einzige, der gute Leistung zeigt, ist der Tormann. Sicherlich tragen zu diesem Problem die Verletzungen von Landeskog und Downie bei, und auch das Fehlen von O'Reilly tut so sein übriges. Nur trotzdem muss man als NHL-Team nun mal auch mit Verletzungen fertig werden. Egal, wer nun auch immer einspringt: ob ein Stastny als Multimillionär oder ein Jones, der vier Millionene pro Jahr verdient. Nur beide haben gerade einmal einen einzigen Scorer-Punkt aus sechs Spielen in der Saison. Einfach viel zu wenig, für die sogenannten Topstürmer der Avs.

 

Jedenfalls sieht es momentan sehr gefährlich bezüglich der restlichen Saison aus für die Avs. Sollten die Avs längere Zeit ohne Landeskog sein und im Feburar so weiter spielen wie in den letzten drei Spielen, kann man die ohnehin kurze NHL-Saison auch schon nach sechs Wochen wieder abhaken und vergessen. Immerhin stehen ja jetzt schon "nur" mehr 42 Spiele am Programm. Anfang März zur Saisonhälfte sind dann ein Rückstand von 10 oder mehr Punkte schon sehr schwierig aufzuholen. Insofern sind das nun leider keine all zu guten Vorzeichen für diese Saison.

 

Als nächstes steht nun jedenfalls mal das Auswärtsspiel heute gegen Calgary am Programm. Danach geht es Anfang Februar wieder zurück nach Denver für ein paar Heimspiele. Wenn man diese ebenfalls so ähnlich wie zuletzt auswärts spielt, dann kann man leider nur mehr sagen "Gute Nacht!".


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
31/01/2013 - 15:30