Seth Jones...oder etwa doch nicht?

Für viele Experten war es ab diesem Tag klar, dass die Avs mit ihrem ersten Nummer 1 Pick in der Geschichte des Clubs ganz eindeutig den Verteidiger Seth Jones wählen werden, da die Avs in den letzten Jahren immer wieder Schwächen in der Verteidigung gezeigt haben. Ein paar Wochen später ist nun jedoch der Memorial Cup in Nordamerika zu Ende gegangen. Der Memorial Cup ist so etwas ähnlich wie der Stanley Cup unter den nordamerikanischen College-Ligen und somit die Hauptquelle aller künftigen NHL-Stars.
Im Finale des diesjährigen Memorial Cups standen sich niemand geringerer als die Top 3 Rookie-Hoffnungen des diesjährigen Drafts gegenüber. So hat Seth Jones mit seinen Portland Winterhawks gegen Nathan MacKinnon und Jonathan Drouin von den Halifax Mooseheads gespielt. MacKinnon und Drouin sind dabei die als Nummer 2 und Nummer 3 gesetzten Hoffnungen im diesjährigen Draft, wobei beide Spieler Center bzw. Stürmer sind. Doch die Avs haben bereits genug Stürmer und würden einen Verteidiger brauchen, weshalb die logische Wahl von Anfang an Seth Jones gelautet hat. Doch in diesem Finale des diesjährigen Memorial Cups haben die Mooseheads gegen die Winterhawks mit 6-4 gewonnen, wobei MacKinnon gleich drei Tore und zwei Assists erzielt hat und auch Drouin mit sechs Assists glänzte. Zwar war Seth Jones bei den Winterhawks ebenfalls ganz gut unterwegs im Finale, doch gegen die grandiose Leistung der beiden Kontrahenten im Sturm war dann seine Leistung wohl eher im Schatten.
Und deshalb stellt sich jetzt legitimierweise die Frage, ob die Avs auch tatsächlich bei Seth Jones bleiben sollen im Draft, oder ob sie vielleicht nicht lieber doch einen der beiden Stürmer nehmen sollten. Schließlich könnte man ja im Team der Avs einen Stürmer ja noch wegtraden und somit Platz schaffen. Alles in allem also eine nicht ganz so einfache Situation für die Avs. Aber immerhin hat man die Qual der Wahl und muss nicht auf die Aktionen anderer Teams warten. Bleibt jedoch spannenderweise abzuwarten, wer es dann nun letztendlich wirklich wird.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
28/05/2013 - 19:00