Wohl keine Free Agents für die Avs

Im Regelfall bedeutet dies ein sich schnell drehendes Spieler-Karussell zwischen den NHL-Teams und die große Hoffnung, dass das eigene Team einen guten Spieler an Bord holt. Und so haben auch viele Fans der Colorado Avalanche die große Hoffnung, dass sich das Management der Avs eventuell noch einen guten Star-Spieler aus dem Free Agent Pool holen wird. Doch die Hoffnungen muss man leider wieder schnell begraben, nachdem niemand die beiden Verteidiger Greg Zanon und Matt Hunwick aus der Waiver-Liste verpflichtet hat.
Dies bedeutet nun nämlich für die Avs, dass sie die beiden Gehälter nach wie vor auf ihrer Liste anführen müssen und somit kein Geld für einen weiteren Verteidiger im Free Agent Pool locker machen können. Zwar haben die Avs so schon noch Platz auf der Gehaltsliste, jedoch ist es wohl wahnsinning, zu den bereits bestehenden 8 Verteidigern noch einen neunten zu holen. Noch dazu mit der Perspektive, dass ein Andrew Ference z.B. oder ein Tomas Kaberle nicht für klein dotierte Verträge mit kurzen Laufzeiten nach Denver wechseln wird, da viele Teams um diese Spieler kämpfen werden. Und nachdem die Avs sich den freien Platz unter dem Gehaltslimit für nächste Saison aufheben wollen, da dann einige Spieler der Avs einen neuen Vertrag brauchen, werden sie somit wohl keinen Poker mit einem überteuerten Vertrag für einen Verteidiger eingehen.
Insofern sollten die Fans der Avs sich mal darauf einstellen, dass die Free Agent Zeit nicht aus der Sicht der Avalanche spannend wird, sondern dass es wohl eher darauf hinaus läuft, dass man passiv dabei zusieht, wie die anderen 29 NHL-Teams um die Spieler kämpfen werden. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein Trade, der uns alle überraschen wird.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
04/07/2013 - 19:00