More international stories

Ryan Wilson kurz vor der Rückkehr

Ryan Wilson kurz vor der RückkehrRyan Wilson ist kurz davor, ins Team der Avs zurück zu kehren.

Wenn es dann letztendlich soweit ist, steht für das Trainerteam eine schwierige Entscheidung bevor. Ryan Wilson, der in seinem fünften Jahr in der NHL ist, ist schön langsam wieder von seiner in der Vorsaison erlittenen Knie-Verletzung. Er ist schon mit auf dem Auswärtstrip der Avs, welcher mit dem heutigen Spiel in Toronto beginnt.

Im ersten Jahr von Patrick Roy als Trainer hat Wilson nicht unbedingt erwartet, schon wieder heute Abend aufs Eis zu laufen und man will dabei sicherlich kein Risiko eingehen. Insofern ist ein Einsatz am Donnerstag in Boston oder samstags in Washington viel wahrscheinlicher. Wilson hat ja leider eher schon eine lange Liste an Verletzungen. In den letzten beiden Saisonen hat er aus möglichen 164 Spielen nur 71 spielen können, hat somit mehr als die Hälfte verletzungsbedingt gefehlt. Jedenfalls spielen die beiden überraschender Team-Gäste Nate Guenin und Nick Holden sehr gut, weshalb es für Roy noch keinen Grund zur Eile für eine frühzeitige Rückkehr von Wilson gibt.

Wenn Wilson zurückkehrt, ist jedenfalls das Problem da, dass das Team insgesamt neun gesunde Verteidiger im Team stellt, insofern jedenfalls ein Verteidiger zu viel. Im heutigen Spiel gegen die Maple Leafs wird jedenfalls Nate Guenin spielen und die beiden Spieler Matt Hunwick und Nick Holden werden pausieren müssen. Jedenfalls ändert ein Trainer ja nur sehr ungern seine Aufstellung, wenn man zwei Spiele hintereinander gewinnen konnte.

Holden jedenfalls hat aufgrund des Zusehen müssen von Roy den Hinweis bekommen, positiv zu bleiben und dass sein Einsatz wieder kommen wir. Diesbezüglich ist die Frage, ob er aber noch jetzt mal dazu kommt, da es wenn nur mehr zwei Spiele für einen möglichen Einsatz gibt. Man wird schließlich im Laufe dieser Woche sehen, welcher der drei Verteidiger ins Farmteam nach Cleveland muss. Treffen kann es theoretisch jeden, wobei die Chancen bei Hunwick und Holden vermutlich noch eine Spur höher sind.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
08/10/2013 - 18:30