Duchene und der Saisonanfang

Leider hat es sich nun auch im dritten Jahr wieder mal bewahrheitet: Matt Duchene ist leider echt ein notirischer Spätstarter, was die NHL-Saison anbelangt. In seiner dritten Saison in der NHL hält Duchene bei insgesamt einem Tor und drei Assists nach acht Spielen in der Saison. Dies liegt eindeutig unter den Erwartungen, da dies hoch-gerechnet gerade mal 10 Tore in der ganzen Saison bedeuten würde bzw. auch nur 40 Scoring-Punkte. Dies wäre die geringste Ausbeute in seiner dritten Saison. Doch ist das Grund zur Panik? Nicht wirklich, denn Duchene hat in den vorigen beiden Saisonen auch jeweils schlecht gestartet und ist dann meist im November dann so richtig aufgeblüht und hat dann bis Saisonende stark gespielt.
In der Denver Post wurde Matt Duchene aufgrund seiner Krise auch extra diesbezüglich interviewt. Anlass zu dem Interview war unter anderem die Versetzung von Duchene in die vierte Sturmreihe im letzten Spiel gegen die Chicago Blackhawks. In gerade mal bisschen mehr als elf Minuten Spielzeit in diesem Spiel hat Duchene in einer Reihe mit den Defensiv-Spezialisten Cody McLeod und Jay McClement gespielt. Diese Versetzung hat Duchene sichtlich frustriert. Seine Antwort nun im gestrigen Training war eine Entschuldigung an das ganze Team und an den Trainer. Und mit dem Trainer Joe Sacco gab es auch nach dem Training noch eine von Duchene gewünschte Absprache, um eben über seine Anfangskrise zu sprechen.
Alles in allem bleibt abzuwarten, wo nun Duchene im nächsten Spiel eingesetzt wird. Das nächste Spiel steigt mittwochs auswärts gegen die Calgary Flames. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Duchene wieder in der zweiten Reihe auflaufen wird und Trainer Joe Sacco sich mal ein oder zwei Drittel lang ansehen wird, wie Matt Duchene auf die Entscheidungen der letzten Tage reagieren wird. Hoffen wir auf jeden Fall, dass Duchene genau so wie die letzten beiden Saisonen jeweils Ende Oktober bzw. Anfang November so richtig durchstartet und loslegt, denn immerhin spielt Duchene auch in seinem letzten Jahr im Vertrag und will sicherlich auch das beste für einen neuen Vertrag rausholen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
25/10/2011 - 17:15