More international stories

Die Avs beenden Heimserie

Die Avs beenden HeimserieSchön langsam wird es so richtig unheimlich, egal ob man Avs-Fan ist oder nicht.

Nach einem großartigen Oktober ist nun bereits die erste Hälfte des Novembers vergangen, und die Avs haben auch in diesen zwei Wochen einmal mehr bewiesen, dass die Leistung im Oktober keineswegs Zufall gewesen sein dürfte. So hatten die Avs nach ihrem Auswärts-Sieg in Dallas am 01. November insgesamt vier Spiele hintereinander nun zu Hause im Pepsi Center. Und man konnte insgesamt drei der vier Spiele auch gewinnen.

So konnte man die Montreal Canadiens mit 4-1, die Calgary Flames mit 4-2 und zuletzt die Washington Capitals mit 4-1 schlagen. Ausgerechnet gegen den direkten Divisions-Konkurrenten aus Nashville musste man leider eine 6-4 Heimschlappe hinnehmen, wobei das Spiel bis zur letzten Minute sehr spannend geblieben ist und die Avs erst gegen Ende des Spiels das entscheidende Tor kassiert haben. Nichtsdestotrotz kann man jedoch sagen, dass in sämtlichen Spielen die Leistung der Spieler grandios war und die Umstellung durch den Trainer Patrick Roy ist eindeutig spürbar.

Insgesamt steht man nun nach den vier Heimspielen bei insgesamt vierzehn Siegen und nur zwei Niederlagen, womit man in der Western Conference auf Rang zwei liegt. Besser in der Tabelle stehen nur die Anaheim Ducks dar, wobei diese gleich drei Spiele mehr am Konto haben und deswegen auch mehr Punkte als die Avs vorweisen.

In aller Euphorie hat bei vielen Fans Anfang November auch immer die Angst mitgeschwungen, dass dem Team vielleicht im November ein bisschen die Luft ausgehen wird bzw. dass es einen Einbruch geben wird. Und sicherlich wird eine solche Zeit in dieser Saison auch irgendwann mal kommen. Man kann schließlich nicht alle Spiele der Saison gewinnen. Aber mit jedem Sieg mehr am Konto kommt man jedenfalls dem großzen Ziel - das Erreichen der Playoffs - immer näher, und je länger man an der Tabelle weit oben bleibt, desto eher kann man auch mit weiteren Zielen rechnen wie zum Beispiel das Erreichen des Heimrechtes in den Playoffs.

Jedenfalls geht es nun für die Avs nach der Heimserie wieder mal auswärts zur Sache. Als nächstes stehen die beiden Spiele gegen die Carolina Hurricanes in Raleigh und gegen die St. Louis Blues an. Hierbei kann man insbesondere auf das Spiel in St. Louis bereits sehr gespannt sein, da auch die Blues direkte Divisionskonkurrenten der Avs sind und auch sehr gut darstehen. Immerhin galten die Blues ja auch gemeinsam mit dem Blackhawks als große Favoriten für den Divisions-Sieg.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
12/11/2013 - 20:00