More international stories

Training Schwänzen kommt in Mode

Training Schwänzen kommt in ModeNachdem man die letzten drei Spiele gewinnen konnte, geht es nun wieder mal für ein paar Tage auswärts in den Norden.

So hat das NHL-Team aus Colorado ein paar Tage Urlaub im Westen Kanadas geplant. Wobei Urlaub ist es ja eigentlich keiner. Schließlich muss man drei Spiele gegen die Edmonton Oilers, Calgary Flames und zu guter letzt gegen die Vancouver Canucks spielen.

Wenn man jedoch so die Nachrichten der letzten Tage in der Denver Post liest, könnte man meinen, dass vielleicht doch auch ein bisschen Urlaub für die Spieler mit dabei ist. So ist es nämlich unter der Führung des neuen Trainers Patrick Roy fast schon zur Gewohnheit geworden, dass die Spieler bei den Trainings am Vormittag von Spieltagen das Training schwänzen. Machen sie sich dadurch beim Trainer unbeliebt? Nicht wirklich, denn Patrick Roy war auch schon damals zu seinen aktiven Zeiten kein wirklich großer Fan von Trainingseinheiten an Spieltagen. So hat er damals selber oft auch Trainings nicht oder nur halbherzig mitgemacht. Insofern war es von Roy einer der ersten Maßnahmen hier in Colorado, dass er die Trainigs an Spieltagen in aller Regel am Vortag als "optional" ankündigt und somit den Spielern die Möglichkeit gibt, sich auf das Spiel abends auch mit Ruhe im Hotel vorzubereiten.

So geschieht es zum Beispiel eben auch jetzt gerade wieder, nachdem das Team in Edmonton für sein erstes Auswärts-Spiel in Kanada an diesem Wochenende angekommen ist. So ist das Team bereits Mittwoch in Edmonton eingtroffen und da gab es auch ein kurzes Training. Doch heute, am Spieltag selbst, hat Roy wieder mal verlautbart, dass das heutige Training nur auf freiwilliger Basis stattfindet. Und bis auf zwei Spieler, die heute vermutlich in der Aufstellung stehen werden (Cory Sarich und Brad Malone) und die beiden Torhüter war auch dann tatsächlich niemand vom Team am Eis.

Grundsätzlich könnte man ja meinen, dass das der Leistung der Avs nicht gerade einen Gefallen hat und vielleicht negative Effekte auf das Spiel haben könnte. Doch anscheinend dürfte genau das Gegenteilige der Fall sein, denn immerhin hat man diese Vorgehensweise nun schon paar mals in dieser Saison gesehen und die Avs stehen immerhin mit einer 19-6-0 Statistik ziemlich weit vorne in der Tabelle. Insofern kann man nur sagen: Ruht euch ruhig aus im Hotel Jungs und holt die zwei Punkte ganz frisch und ausgeruht am Abend.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
06/12/2013 - 02:00