Gerüchteküche beginnt zu brodeln

Die Trade-Deadline der NHL ist dieses Jahr am 05. März 2014. Eigentlich mit einem Monat noch genug Zeit, müsste man meinen. Doch man darf nicht vergessen, dass am Samstag die Pause in der NHL für die Olympischen Spiele beginnt und in diesen zwei Wochen auch keine Trades in der NHL zwischen den Teams gemacht werden dürfen. Und wenn man diese Deadline nun berücksichtigt, kommen die Teams wieder am 26. Februar aus Russland für die NHL Saison zurück, und da ist es dann aber plötztlich nur mehr eine Woche bis zur Trade-Deadline. Und das könnte dann doch eventuell etwas zu kurz sein, um ordentlich vernünftige Trade-Möglichkeiten ausreichend zu evaluieren.
Will man also nicht auf Trade-Erfolge auf dem letzten Drücker spekulieren, sollte man bereits jetzt als NHL Team mit dem Evaluieren der Handlungsmöglichkeiten beginnen. Und zweifelsohne, die meisten Teams sind da schon mitten drin. Und auch die Spieler sind sich der Olympischen Pause bewusst und dementsprechend hat man insbesondere in den letzten Tagen vermehrt davon gelesen, dass Verträge von Spielern nun akzeptiert oder auch nicht akzeptiert und unterschrieben wurden.
Bestes Beispiel hierfür ist die Situation zum Beispiel um Thomas Vanek. Dieser hat aufgrund der knappen Zeit nach Olympia bereits jetzt einen Verlängerungsvertrag von den New York Islanders vorgelegt bekommen, den er aber nun nicht akzeptiert hat, da er den freien Markt im Juli austesten will bzw. eventuell noch zuvor vor der Deadline zu einem Stanley-Cup-Favoriten wechseln könnten. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass es pressiert und das man sich jetzt schon Gedanken machen (sollte), was nach Olympia passiert. Denn danach ist die Zeit wie schon gesagt sehr knapp.
Ein ähnliches Beispil wäre auch Ryan Callahan von den New York Rangers. Auch dieser wird zu 99%ige Wahrscheinlich das Team wechseln, egal ob nun bereits vor der Deadline oder erst im Sommer. Viele Teams schlagen ja vor, dass auch die Avs eventuell Callahan in Erwägung ziehen sollten, da dieser ein klassischer rechter Flügelstürmer ist. Eine Spielergattung, von der die Avs zweifelsohne viel zu wenig haben. Fraglich ist jedoch nur, wen man für so einen Spieler aufgeben will bzw. was die Rangers dafür verlangen würden.
Jedenfalls sollte man darauf gespannt sein, ob nicht doch noch ein paar Trades bis zu diesem Wocheende passieren. Gut möglich wäre es, denn nach Olympia wird es hektisch.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
06/02/2014 - 18:30