Vier Avs in Sochi

Seit letztem Freitag haben nämlich die Olympischen Spiel in Sochi begonnen und die ersten Medaillen wurden auch schon vergeben. Die Damen haben beim Eishockey bereits die ersten Spiele gespielt, das Olympische Turnier der Herren beginnt jedoch erst morgen Mittwoch. Um den Spielern jedoch ausreichend Zeit zugeben, sich in die neue Umgebung mit dem Nationalteam einzufinden und auch den Jetlag zu überwinden, wurden bereits Samstag die letzten Spiele in der NHL vor der Pause gespielt.
Am Sonntag haben dann insgesamt über 130 Spieler der NHL drei von der NHLPLA gecharterte Maschinen bestiegen und sind über Nacht nach Russland geflogen, um zu den Olympischen Spielen in Sochi dazuzustoßen. Mit dabei an Board waren auch vier Spieler der Colorado Avalanche, denen wir natürlich allesamt die Daumen drücken. So sind die Spieler Matt Duchene, Gabriel Landeskog, Paul Stastny und Semyon Varlamov aus der Sicht der Avs mit dabei.
Matt Duchene darf bei Team Kanada sogar seine Nummer 9 behalten, die er sonst so auch immer am Trikot der Avs trägt. Schließlich gibt es generell in der NHL nicht all zu viele Spieler, die diese Nummer tragen und somit gibt es auch eine keine Nummern-Kollision innerhalb des Teams Kanada. Duchene wird dabei voraussichtlich in einer der beiden ersten Sturmreihen spielen, wobei noch nicht ganz klar ist, wer seine Sturmpartner in seiner Linie sein werden.
Gabriel Landeskog, der Kapitän der Avs, wird hingegen für sein Team Schweden ebenfalls ein besondere Rolle übernehmen. Geplant ist zwar ein Einsatz in der dritten Reihe und nicht in den beiden ersten Reihen, jedoch wurde erst gestern beschlossen, dass Landeskog mit seinen jungen Jahren nicht nur Kapitän der Avs ist, sondern auch auch gleich Assistenz-Kapitän des Teams Schweden. Bei dem Alter ein beachtliche Leistung. Möglich gemacht hat dies die Verletzung von Sedin, der ursprünglich Kapitän gewesen wäre und weshalb Landeskog auch nachnominiert wurde.
Paul Stastny wird für sein Team USA ebenfalls vermutlich in der zweiten oder dritten Sturmreihe auflaufen wobei auch hier noch nicht ganz klar sein wird, wer seine Sturmpartner sein werden. Gespannt darf man jedoch sein, ob er sich dieses Jahr wieder in den Olympischen Spielen so wie vor vier Jahren damals bis ins Finale vorkämpfen wird können.
Semyon Varlamov hingegen wird einer der beiden Torhüter für Team Russland sein, wobei noch nicht ganz klar ist, ob er auch die Nummer Eins sein wird und somit Starting Goalie. Nach momentaner Einschätzung vieler Experten jedoch ist davon auszugehen, dass er vermutlich den Nummer Eins Posten ergattern wird können.
Eins ist klar, alle vier können nicht Gold-Medaillien gewinnen. Es wird jedoch spannend, diese vier Avs Spieler auch vielleicht gegeneinander spiele zu sehen und man kann ja hoffen, dass zumindest ein oder zwei Spieler Medaillen ergattern werden.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
11/02/2014 - 19:00