More international stories

Stastny mit zwei Toren

Stastny mit zwei TorenDie ersten Spiele im Eishockey Turnier der diesjährigen Olympischen Spiele sind gespielt, und schon gibt es die ersten Erfolgserlebnisse der Avs.

So haben drei der vier Avs bei den Spielen in Sochi bereits ihren ersten Einsatz hinter sich und es gab für alle gleich mal ein Erfolgserlebnis. So hat bereits gestern Team Schweden im ersten Spiel gegen die Tschechien gleich fünf Tore geschossen und das Spiel mit 4:2 für sich entschieden. Mit an Bord des schwedischen Teams ist der Kapitän der Colorado Avalanche, Gabriel Landeskog, der ja auch im Nationalteam Assistenz-Kapitän ist. Und so konnte sich Landeskog auch gleich im ersten Spiel mit einem Assist in die Scorer-Liste eintragen. So hat er die Vorarbeit zum 4:0 der Schweden, welches von Henrik Zetterberg erzielt wurde, geleistet. Der erste Sieg für das Ziel Gruppensieg wurde somit eingefahren.

Und heute gab es bereits die nächsten Spiele, wo Avs im Einsatz waren. Und zwaren haben gleich zwei Avs heute gleichzeitig nachmittags ein Spiel bestritten. So hat Paul Stastny, unsere Nummer 26 in Denver, gemeinsam mit Team USA das Team Slowakei mit 7:1 geschlagen. Obwohl Stastny in diesem Spiel nur in der vierten Reihe gespielt hat, hat er gleich zwei Tore in diesem Spiel geschossen und sich somit gleich mal in die Führung der Torschützenliste der Olympischen Spiele katapultiert. Besonders auffällig in diesem Spiel war, wie gut Stastny mit TJ Oshie von den St. Louis Blues harmoniert hat. Dieses Paar hat sich blind am Eis verstanden und die Gegner sehr oft schwindlig gespielt. Wäre wünschenswert, wenn Stastny auch nachher bei den Avs wieder für einige Doppelpack zuständig wäre. Aber unabhängig davon gab es auch hier beim zweiten Avs-Spieler gleich ein Erfolgserlebnis zu Beginn und alles sieht nach Medaillenkurs aus.

Gleichzeitig gab es nachmitags auch ein zweites Spiel zwischen Russland und Slowenien. Und obowohl bis vor kurzem nicht klar war, welcher Tormann für Team Russland starten würde, so hat es nun doch letztendlich der Avs-Goalie Semyon Varlamov geschafft und somit für den dritten Avs-Einsatz in den noch jungen olympischen Spielen gesorgt. Und auch die Russen konnten als haushoher Favorit gleich zu Beginn einen Sieg einheimsen und haben das Spiel mit 5:2 gewonnen. Varlamov hat dabei eine sehr respektable Leistung gezeigt, wobei aufgrund der Stärke von Russland die Slowenen nicht zu wirklich viel Schüssen gemkommen sind. Insgesamt gab es nur 14 Schüsse aufs Gehäuse von Varlamov.

Als vierten und letzten Avs gäbe es dann noch Matt Duchene für Team Kanada, wobei bereits verlautbart wurde, dass Duchene im ersten Spiel heute Abend nicht im Aufgebot sein wird. Sehr wohl jedoch angeblich im zweiten Spiel gleich morgen gegen Österreich.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
13/02/2014 - 16:00