More international stories

Niederlagenserie hält an

Niederlagenserie hält anEs ist in dieser Saison ein recht ungewöhnliches Bild, was man so heuer noch nicht oft gesehen hat.

So haben die Avs in den letzten drei Spielen drei Niederlagen eingefahren und somit seit langem wieder mal ein längere Niederlagen-Serie aufgerissen. Zwar war bei diesen drei Niederlagen auch eine Niederlage in Verlängerung dabei, bei der man zumindest einen Punkt holen konnte. Nichtsdestotrotz hat man die Unzufriedenheit des Trainers Patrick Roy im letzten Training deutlich gespürt.

Es war einer dieser Avalanche Trainings , wo der Trainer  ordentlich im Training mitmischte, wild herumgestikulierte, die Pfeiffe oft gepfliffen hat und auch sehr häufig über den Platz geschrien hat. Insgesamt mussten die Avs zuletzt sogar ein 65 Minuten langes Training absolvieren, was von der Länge her sehr ungewöhnlich ist. Bei einer 0-2-1 Statistik und dem Wissen, wie Patrick Roy als Erfolgs-Mensch so tickt, kein großes Wunder. Das Training soll die Spieler jedenfalls auf das nächste Spiel heute abend in Tennessee vorbereiten, so das der Streak endlich bald zu Ende geht.

Die Avs haben am Wochenende insgesamt drei Spiele in vier Tagen gespielt, was sicherlich auch zu der Erschöpfung und der schwachen Leistung beigetragen hat. So haben sich einige Spieler auch einige blau Flecken geholt und aufgrund der Spielfrequenz konnte kein Spieler auch wirklich rasten und die kleinen Verletzungen heilen.

Nichtsdestotrotz tut es trotz dieser Ausrede weh, da Chicago wieder an Colorado in der Tabelle vorbeigezogen ist und somit wieder das eventuelle Heimrecht in einer Playoff-Serie zurück erobert hätte. Wohl gemerkt hätte, denn noch hat man die Playoffs noch nicht ganz fix in der Tasche. Insgesamt ist man nun drei Punkte hinter der Hawks. Will man das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde, so muss man das Team aus Chicago in den verbleibenden elf Spielen noch überholen. Ansonsten heißt es, im United Center in Chicago bestehen zu müssen.

Jedenfalls ist es jetzt Zeit, dass alle ein bisschen in sich gehen und die paar freien Tage nach den Marathon-Matches genutzt haben, um wieder einen neuen Fokus zu finden. Schließlich werden die letzten elf Spiele in der Saison ganz bedeutend, ob und wie man die Playoffs schafft.

 


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
25/03/2014 - 19:30