More international stories

Die letzten zehn Spiele

Die letzten zehn SpieleEigentlich ist die Zeit ja wieder wie im Flug vergangen.

Es kommt zumindest mir so vor, als hätte die NHL-Saison 2013/2014 erst vor kurzem begonnen. Aber siehe da, der Frühling steht vor der Tür und die Avs stehen schon bei 72 Spielen. Insofern brechen nun mit dem heutigen Spiel die letzte zehn Spiele der regulären Saison an. Und man kann jetzt schon Revue passieren lassen, dass die Saison für die Avs jedenfalls grandios war, gut gelungen und das Team war eine der großen Überraschungen in dieser Saison.

Auch wenn man die Playoffs noch nicht ganz fix in der Tasche hat. Die Teilnahme an den Playoffs gilt jedoch so gut wie fix und die Teams hinter Colorado müssten fast sämtliche restlichen Spiele gewinnen, um die Avs noch aus den Playoff-Rängen zu stoßen. Bei insgesamt 4 Teams hinter den Avs nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Insofern darf man schon mal mit der Vorfreude beginnen, dass es nach ein paar Flaute-Jahren endlich wieder Playoff-Hockey in Denver zu sehen gibt.

Auch wenn das Team dieses nicht ganz so stark vom Verletzungspech heimgesucht wurde wie in den letzten Jahren, so gibt es jedoch leider auch heuer wieder nur ein paar wenige Spieler, die bisher alle Spiele in der Saison bestritten haben. Genauer gesagt sind es nur zwei Spieler: der Rookie Nathan MacKinnon und der Schläger Patrick Bordeleau. Noch dazu darf man nicht vergessen, dass es ja noch zehn Spiele zu spielen gibt, also beide sind noch nicht ganz durch mit ihrer Marathon-Saison. Drücken wir aber mal die Daumen und hoffen, dass beide den Rest der Saison verletzungsfrei überstehen.

Die Avs sind jedoch trotzdem ganz glimpflich davon gekommen, da die meisten spieler jeweils immer nur ein paar Spiele aussetzen mussten. Wirkliche Langzeit-Verletzte gab es heuer mit dem Stürmer Alex Tanguay und dem Verteidiger Ryan Wilson nur zwei. Ansonsten haben die übrigen Spieler allesamt im Schnitt nur ca. 5 Spiele gefehlt, wodurch man also den Großteil der Saison fast aus den Vollen schöpfen konnte.

Jedenfalls bleibt jetzt nur zu hoffen, dass dies bessere gesundheitliche Verfassung auch in die Playoffs reinreicht, damit man halbwegs mit dem Erstrunden-Gegner in den Playoffs mithalten kann. Der Gegner wird aller Wahrscheinlichkeit niemand geringerer als der letztjährige Stanley Cup Champion sein: die Chicago Blackhawks.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
27/03/2014 - 17:00