Und weiters gehts mit Runde 1

Nachdem die Serie genau vor einer Woche begonnen hat, haben die beiden Teams bis vor kurzem einen gleichbleibenden und konstanten Spielrhythmus gehabt. So hat man jeweils immer einen Tag Pause zwischen den Spielen gehabt, man musste also alle 48 Stunden für Playoff Hockey aufs Eis. Das hat auch bei einigen Spielern schon einige Spuren hinterlassen.
Nach dem dritten Spiel zuletzt in Minnesota gab es jedoch erstmals ein Aufbrechen dieses Rhythmuses und die beiden Teams hatten nach ihrem letzten Spiel am Montag nun erstmals zwei Tage Pause zwischen den Spielen. Gut einerseits, dass einige Spieler bisschen mehr Zeit hatten, ihre blaue Flecken und leichten Verletzungen auszukurieren. Schlechter andererseits aber, da diese Pause in Minnesota auswärts vorliegt und somit die Avs-Spieler keine Erholung zu Hause in der gewohnten Umgebung bzw. bei den Familien hatten, sondern sich im Hotel in Minnesota erholen mussten. Dies muss allerdings nicht immer von Nachteil sein. Während manche Spieler sich besser in der gewohnten Umgebung zu Hause erholen und somit besser Kräfte wieder sammeln können, schwören andere Spieler wiederum darauf, auswärts hinsichtlich Erholung erfolgreicher zu sein, da man ansonsten von anderen Lebensbereiche wie Hausarbeit, Familie und Freunde abgelenkt wird und sich somit auswärts im Hotel leichter auf die Erholung konzentrieren kann bzw. eventuell auch mehr fürs Team-Building machen kann, da ja auswärts das Team die eigentliche Familie der Spieler ist.
Jedenfalls steht heute abend das zweite Spiel in Minnesoat am Programm und es gibt neben den zuletzt eher schlechten Nachrichten zum Glück auch ein paar gute. So wurde zum Beispiel Matt Cooke von den Wild nun für sein Knie-Check an Tyson Barrie, der ja nun für den Rest der Playoffs ausfällt, für sieben Spiele von der NHL gesperrt wurde. Auch wenn diese Strafe die fehlende Offensivkraft Barrie ersetzten könnte, trotzdem ist es jedoch ein positives Zeichen, da für solche Spieler wie Cooke endlich mal härter durchgegriffen werden muss, um solche Aktionen künftig eher zu verhindern.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass Colorado's Matt Duchene nun bereits den dritten Tag hinterinander am Eis gestanden ist. Zwar konnte er noch nicht voll im Mannschaftstraining mittrainieren, nichtsdestotrotz sieht er am Eis ohne Körperkontakt bisher schon ganz spritzig und agil aus. Für die erste Playoff-Runde wird zwar ein Einsatz eher unwahrscheinlich - wobei eventuell ein Spiel sieben theoretisch möglich sein könnte - für die zweite Runde, sofern die Avs diese erreichen sollten, sieht es jedoch mit einer Rückkehr schon ganz gut aus.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
24/04/2014 - 23:30