Vertragsverhandlungen starten

So gab es zum Zeitpunkt der Trade-Deadline Anfang März zahlreiche Gerüchte, die Paul Stastny bereits bei einem anderen NHL-Team vorhergesehen haben. Und diese Trade-Gerüchte gab es nicht nur erst seit letzten Frühjahr, sondern aufgrund seiner schwankenden Leistungen war man sich nun eigentlich bereits in den letzten beiden Jahren nicht sicher, ob und wie lange Stastny noch für die Avs spielen wird.
Doch nachdem die Gegenangebote der anderen Teams für die Avs anscheinend nicht interessant genug waren, hat man sich dazu entschieden, dass man die Saison trotz auslaufenden Vertrages gemeinsam miteinander beendet. Und dies hat sich für beide Seiten voll ausgezahlt. So hat Stastny in den diesjährigen Playoffs, auch wenn diese nur eine Runde gedauert haben, die Leistung seines Lebens erbracht. Insgesamt 10 Scorer-Punkte in sieben Spielen und insgesamt eine sehr starke Allround-Leistung in der ersten Runde der Playoffs haben gezeigt, dass er nicht wunderbar Eishockey spielen kann. Kritker möchten meinen, dass er das jetzt gerade wegen seines auslaufenden Vertrages macht und somit wieder einen guten Vertrag ausspielen will. Sobald er dann den Vertrag in der Tasche hat, kehrt er wieder in seinen alten inkonsistenten Trott zurück. Doch glaube ich nicht wirklich daran, dass Spieler über mehrere Jahre eher halbherzig spielen, nur weil sie einen Vertrag in der Tasche haben.
Die Avs haben jedenfalls als Team profitiert, denn ohne die grandiose Leistung von Stastny und dem Rookie Nathan MacKinnon wären die Avs vermutlich nicht auf insgesamt sieben Spiele gekommen und man wäre bereits früher ausgeschieden. Es hat einfach auch dem Management gezeigt, dass er noch hervorragend in das Team-Muster passt und das Team somit eine nahezu unschlagbare Center-Verfügbarkeit im Team hat.
Jedenfalls ist nun die Saison für die Avs bereits seit einigen Wochen vorbei und die beiden Seiten haben sich nun offiziell entschieden, mit den Vertragsverhandlungen zu beginnen. Stastny's Agent und das Management der Avs werden sich diese Woche zu ersten Vertragserneuerungs-Verhandlungen treffen. Hoffentlich können sich die beiden Seiten auf einen guten Deal einigen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
21/05/2014 - 00:30