Olver wechselt nach Russland

Der Stürmer Mark Olver, der in der vergangenen Saison bei den Lake Erie Monsters in der AHL spielte, wird über den großen Teich wechseln. Der 26 Jahre alte Mittelstürmer hat sich auf einen Vertrag mit dem russischen KHL Team Sochi Leopards geeinigt. Die Leoparden sind eines der drei Erweiterungs-Teams in der KHL, die ab nächster Saison die Liga aufstocken werden.
Olver hat vergangene Saison insgesamt 65 Spiele in der regulären Saison für die Monsters gespielt und dabei insgesamt 15 Tore und 34 Assists verbucht. Olver wurde im Jahr 2008 von der Avalanche an 144. Stelle im Draft gezogen und hat bisher insgesamt 74 Spiele in der NHL mit der Avalanche gespielt. Insgesamt brachte er es in diesen Spielen in der obersten Spielklasse auf 22 Punkte (10 Tore und 12 Assists).
Olver hat sein NHL-Debut in der Saison 2010/2011 gegeben und dabei 18 Spiele für die Avs gespielt. Der Durchbruch im Team gelang ihm aber in der Saison darauf (2011/2012), als er aufgrund seiner harten und physischen Spielweise am Eis zu einem der Lieblinge der Fans heranwuchs. Alles hat in dieser Saison sehr gut für Olver ausgesehen und man ging davon aus, dass er sich bei den Avs festsetzen konnte. Doch als am Ende dieser Saison von den Avs John Mitchell unter Vertrag genommen wurde, wurde es für Olver wieder schwieriger. Zwar ging man davon aus, dass er sich trotzdem in der vierten Sturmreihe festbeißen wird können, doch schließlich wurde auch noch Marc-Andre Cliche geholt, der nun letztendlich seinen Platz inne hat. Nachdem er sich gegen die beiden Spieler nicht durchsetzen konnte, wurde er zurück in die AHL geschickt und hat es in dieser Saison auch kein einziges mal in den Kader geschafft. Dies hat ihn sehr enttäuscht, weshalb er keinen neuen Vertrag mit den Avs wollte.
Neben Olver haben übrigens auch weitere Ex-NHL-Spieler einen Vertrag bei dem neuen KHL-Team aus Sochi gefunden. So werden Cory Emmerton – ehemals Red Wings Spieler – und Michael Leighton – ehemals Flyers Spieler – seine Teamkollegen in Russland sein.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
29/05/2014 - 20:30