More international stories

Iginla wird Alternativ-Kapitän

Iginla wird Alternativ-KapitänRechtzeitig vor Saison-Beginn haben die Avs ihren letzten organisatorischen Vorbereitungen getroffe.

So wurde der Neuzugang Jarome Iginla zum Alternativ-Kapitän ernannt, womit wieder die Kapitäns-Rollen bei den Avs vollständig vergeben sind. Letztes Jahr erst wurde ja Gabriel Landeskog als Jungspund zum jüngsten Kapitän in der Geschichte der Avs ernannt.

Iginla wird damit trotz seiner neuen Rolle bei den Avs eine verantwortungsreiche Aufgabe übernehmen, da das Team der Avs ja noch sehr jung ist und gut geführt werden muss. Die Rolle hatte bei den Avs ja vor allem der Trainer Patrick Roy mit seiner Erfahrung und seiner Vorbildwirkung. Mit Landeskog haben die Avs zwar auch einen sehr verantwortungsbewussten und energischen Führer im Team, nichtsdestotrotz kann es nicht Schaden, wenn am Eis auch noch zusätzlicher erfahrener Spiel das Team in schwierigen Situationen mitführt, da Iginla dann doch schon einige Jährchen am Buckel und mehr als 1.000 Spiele in der NHL bestritten hat.

Jedenfalls kann nun endlich die Saison beginnen, heute Nacht spielen die Avs ihr erstes Saison-Spiel gegen die Minnesota Wild. Und nach all dem Rätselraten in der Vorsaison dürfte nun auch der Kader und die Aufstellung für das erste Spiel in der Saison stehen. In der ersten Sturmreihe werden aller Voraussicht nach Ryan O'Reilly gemeinsam mit Gabriel Landeskog und Nathan MacKinnon auflaufen. Lange hat man geglaubt, dass MacKinnon nach dem Abgang von Stastny diese Saison wieder in seine klassische Center-Rolle schlüpfen wird. Doch nach derzeitigem Stand wird vermutlich O'Reilly die Center Rolle übernehmen und MacKinnon wird als rechter Flügel stürmen.

In der zweiten Sturmreihe werden dann Alex Tanguay gemeinsam mit Matt Duchene und Jarome Iginla spielen. In der dritten Reihen finden sich dann aller Vorraussicht nach Jamie McGinn, Daniel Briere und Max Talbot und in die vierte Reihe komplettiert dann Sturm mit Cody McLeod, Marc-Andre Cliche und Dennis Everberg. John MItchell, Jesse Winchester und Patrick Bordeleau sind ja verletzt, insofern dürfte es also Everberg als Rookie tatsächlich in die Aufstellung schaffen.

In der Verteidigung werden Brad Stuart, Erik Johnson, Nick Holden, Tyson Barrie, Jan Hejda und Nate Guenin spielen und der Tormann ist natürlich wie zu erwarten Semyon Varlamov.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
09/10/2014 - 17:30