Trainer Sacco's Posten wackelt

Nach der bereits achten Niederlage im November für die Avs ist nun Joe Saccos Trainerposten endgültig in den Diskussionsmittelpunkt gerrückt. Und diese achte Niederlage ist wiederum zu Hause im Pepsi Center geschehen. Dieses mal war es wiederum so, dass der Tormann bzw. die Verteidigung ganz gut gespielt hat, jedoch die Stürmer wieder große Probleme hatten, den Puck ins gegnerische Tor zu versenken. Wieder einmal schafften es die Avs im November nicht, den Puck im Tor zu versenken. Insofern wären nun endlich Änderungen im Sturm angebracht. Doch das Problem ist: im eigenen Farmteam gibt es keine wirkliche Alternative zur momentanen Aufstellung. Die Stürmer im Farmteam von Lake Erie sind allesamt vermutlich noch schwächer als die momentane Aufstellung im Sturm.
Aber mit jeder Niederlage werden es mehr und mehr Leute, die nicht nur am Sturm der Avs momentan zweifeln, sondern auch an den Trainerfähigkeiten von Joe Sacco. Schließelich waren einige seiner letzten Entscheidungen öfters ziemlich fragwürdig. Dazu zählen zum Beispiel unter anderem die Versetzung von Matt Duchene in die vierte Reihe im Oktober bzw. das zu häufige Spielen lassen von einigen ganz besonders schwachen Spielern wie Chuck Kobasew. Im Großen und Ganzen ist es jedoch fraglich, ob es ein anderer Coach besser machen könnte und ob es nicht doch eher am gesamten Team liegt bzw. insbesondere am Sturm zu Hause. Wie auch immer: der Hut brennt bei den Avs. Und insbesondere der Hut von Trainer Joe Sacco. Denn es ist immer noch einfacher, einen einzelnen Trainer zu feuern als ein gesamtes Team mit 20 Spielern.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
24/11/2011 - 11:31