Verhaltener Saison-Start

Während man vorige Saison mit unglaublichen Serien an Siegen in die neue Saison gestartet ist – etwas, was so niemand von den Avs nach der schrecklichen Vorsaison erwartet hat – ist dieses Jahr der Start in die neue Saison 2014/2015 eher mäßig verlaufen. Nach insgesamt vier Spielen hat man gerade einmal einen Sieg eingefahren und ein weiteres Spiel in Verlängerung verloren. Die ersten beiden Saisonspiele der Saison hat man beide gegen die Minnesota Wild mit jeweils zu Null verloren, was besonders bitter war.
Denn schließlich waren die beiden Spiele gegen die Wild leider alles andere als knapp. Die Wild hat beide Spiele überzeugt gewinnen können und beide male jeweils zu Null. Das erste Spiel der Saison ist genau vor einer Woche über die Bühne gegangen und man sang- und klanglos mit 5-0 in Minnesota verloren.
Nachdem man gemeint hat, dass das nächste Spiel gegen die Wild zu Hause als große Revanche ansehen wird und das Spiel komplett anders angehen wird, hat man leider zwar etwas eine bessere Leistung gesehen, man hat jedoch trotzdem gegen eine eindeutig klüger spielende Mannschaft wieder mit 3-0 verloren.
Mit diesem ernüchternden Saisonstart ging es dann voller Grauen in den ersten langen Auswärts-Trip und man vermutete schon, das das ein besonders schlechter Saisonstart werden könnte. Doch glücklicherweise konnte man das Spiel darauf gegen die Boston Bruins auswärts mit 2-1 gewinnen und auch im letzten Spiel gegen die Toronto Maple Leafs hat man bei einer 2-3 Niederlage nach Verlängerung zumindest einen Punkt holen können.
Alles in allem ist man nun also mit einer 1-2-1 Statistik in die Saiso gestartet und der Roadtrip geht nun weiter im Osten Kanadas. Leider konnte vor allem die Offensive noch nicht an den Leistungen der voroangegangenen Saison anknüpfen und man hält bei gerade einmal vier Toren aus vier Spielen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich dies endlich bessert.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
16/10/2014 - 23:00