More international stories

Colorado gegen Vancouver

Colorado gegen VancouverSpielverlauf der Partie Colorado gegen Vancouver

Eins Vorweg unsere Nummer 1 Seymon Varlamov stand wieder von anfang an im Tor. Das Pepsi Center war komplett Ausverkauft gewesen.

Das 1/3 begann und schon war es passiert nach nicht einmal 10 sek. erzielte Hendik Sedin das 0:1 für die Vancouver Canucks die Vorlagen kamme von Daniel Sedin.18:16 min waren noch im 1/3 zu spielen da gab es das erste Powerplay für Vancouver ,aber es war erfolglos geblieben.Da waren es noch 8:05 min. zu spielen und wir bekammen das erste Powerplayspiel, aber leider war es aus unserer Sicht erfolglos. Es war endlich gefallen das 1:1 da waren noch 5:32 min zu spielen denn Treffer erziehlte Jerome Iginla. Die Vorlagen dazu gaben Matt Duchene und Nick Holden. Beim Minutenzeiger 2:37 min. hatten die Schiedsrichter entschieden Anhand vom Videobeweis auf good goal für Vancouver, den treffer erziehlte Alexandre Burrows und die Vorlagen dazu gaben Nick Bonio und Chris Higgins. Das war das 1/3 gewesen Fazit des Drittels war vom Spielverlauf her war es sehr Ausgeglichen.

Das 2/3 begann zunächst einmal sehr ruhig es spielte sich viel in der Mitte des feldes ab. 16:13 min. gab es das zweite Powerplayspiel für uns, leider blieb auch dieses erfolglos. Der Wahnsinn begann bei 13:54 min. Tor für uns das 2:2 schoss Jamie McGuinn, die Vorlagen dazu gaben Matt Duchene und Tyson Barrie. Das dritte Powerplayspiel für uns bei noch 13:09 min zu spielen waren blieb ebenfalls erfolglos. Dann ging es schlag auf schlag, es waren noch 19 sek. auf der Uhr da hiess es 5:3 Powerplayspiel für uns und dann wurde des positiv, den Treffer zum 3:2 erzielte Erik Johnson die Vorlagen dazu gaben Tyson Barrie und Nathan MacKinnon. Das zweite Powerplayspiel für Vancouver gab es, weil Semyon Varlamov den Puck ausserhalb des Torbereiches in den Handschuh nahm. Aus der Powerplay Situation wurde aber nix. Fazit zum 2/3 wir hatten uns die Führung auch Stastisch gesehen sehr verdient.

3/3 es war verdammt Torreich gewesen aber der Reihe nach. 17:55 min waren gespielt da schoss Daniel Briere das 4:2, die Vorlagen dazu gaben Tyson Barrie und Marc-Andre Cliche.
Da war es passiert das 5:2 durch Matt Duchene. Jarome Iginla und Erik Johnson gaben die Vorlagen und es waren noch 14:05 min. zu spielen. 13:01 min gab es das dritte Powerplayspiel für die Vancouver Canucks, aber auch dieses blieb erfolglos. Noch 9:51 min zu spielen gab es den anschluss Treffer zum 5:3 durch Daniel Sedin ohne Vorlage von jemandem. 6:3 für uns der Wahnsinn ging weiter Torschütze war Gabriel Landeskog die Vorlagen kammen von Ryan O´Reilly und von Zach Redmond und es waren noch 7:04 min zu spielen. Den letzden Treffer erzielte Jarome Iginla wieder zum 7:3 sein 2 Treffer in diesem Spiel, es sollte auch das letzde sein da nur noch 43 sek. zu spielen waren und die Vorlagen dazu gaben Alex Tanguay und Jan Hejda. Fazit des Spiels wir haben den ersten Heimsieg in dieser Saison und das durch Konzentration und einem richtig gutem Spiel sowohl Defensiv als auch Offensiv. Wir waren einfach der Verdiente Sieger auf dem Eis.


Benny Reini, Germany, benny@eurolanche.com
25/10/2014 - 06:30