Colorado gegen St. Louis

Vorab des Spiels nach dem 5:0 gegen die New York Islanders, erwarteten uns heute die St. Louis Blues. Im Tor steht wieder unsere Nummer 1 Seymon Varlamov.
Das 1/3 begann sehr sehr ruhig, bei 17.03min. gab es das 1 Powerplayspiel für St. Louis, es blieb erfolglos. 3:31min. vor dem Ende des 1/3 traff für St. Louis Vladimir Tarasenko zum 1:0, die Vorlagen dazu gaben A. Steen und B. Jackman. 2:23min. gab es das 2 Powerplayspiel für St. Louis, ohne Erfolg. Das Fazit des 1/3 war, das Spiel lebte quasi von unserer guten Defensivarbeit. Das Schussverhätnis war 11:2 für die St. Louis Blues.
Im 2/3 lebte es von der Spannung es gab nur ein Erfolgloses Powerplayspiel für uns, bei 11:57min. Das Fazit, das Spiel lebt von der Spannung und der guten Defensivarbeit im 2/3 beider Mannschaften. Das Schussverhältnis endete im 2/3 12:11 für uns.
Das 3/3 fing gar nicht gut an für uns, nach 46sek. viel das 2:0 für St. Louis durch Vladimir Tarasenko und die Vorlage dazu gab Alex Pietrangelo. 19 min. gab es Powerplayspiel nummer 2 für uns. Das Powerplaytor erzielte zum 2:1 Ryan O'Reilly durch Vorlagen von Nathan MacKinnon und Erik Johnson. 16:40 min. gab es das 3 Powerplayspiel für uns und das Powerplaytor erzielte Nathan MacKinnon duch Vorlagen von Erik Johnson und Ryan O'Reilly. Das Spiel war nun offen bei 10:58 min. gab es das 4 Powerplay für uns und bei 6:02 min. das 3 Powerplayspiel für St. Louis, beide blieben Erfolglos. Es ging in die 5min. Overtime. Nach der Overtime ging es im Penaltyschiessen um den Sieg und dort gewannen die St. Louis Blues mit 1:0 leider. Das Fazit des Spiels beim Stand von 2:2 und 29:29 schüssen war der Gewinner des Abends St. Louis blues.
Shootout
1 Alexander Steen miss Gabriel Landeskog miss
2 Joakim Lindstrom goal Matt Duchene miss
3 Vladimir Tarasenko miss Ryan O'Reilly miss
Benny Reini, Germany, benny@eurolanche.com
02/11/2014 - 04:00