Invasion IV: Interview mit Norbert

Ich komme aus der Hauptstadt Österreichs,
Wien, und habe mit dem Eishockey im Alter von 8 Jahren begonnen (was 1991 war).
Nachdem ich im Alter von 18 Jahren aufgrund der Universität und des Jobs mit
dem Hockey aufgehört habe, habe ich mit dem Wirtschafts-Studium in Wien
begonnen. Ich bin ein Avalanche-Fan seit des Umzugs des Teams von Quebec nach
Denver. NHL-Fan bin ich schon seit 1993 und habe schon mit dem Alter von 10
Jahren mit dem regelmäßigen NHL schauen begonnen. Nur hatte ich anfangs kein
Lieblings-Team. Nach zwei Jahren war es aber an der Zeit, endlich ein
Lieblings-Team zu haben. Ich konnte mich lange Zeit nicht entscheiden, da jedes
Team irgendwie gewisse Sympathien aber auch Antipathien bei mir hatte. Da hörte
ich plötzlich die News vom Umzug des Teams von Quebec nach Denver. Und auch
wenn dies nicht wirklich ein komplette neues Team von den Spielern her war, so
war es doch ein Neuanfang für ein Team. Und diesen Neu-Anfang hab ich dazu
genutzt, um gleich dieses Team als mein Lieblings-Team zu deklarieren.
Sozusagen, um von der ersten Minute an bei einem Team mit dabei zu sein.
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob die Entscheidung, eine gute war. Nur im
Dezember hat das Team begonnen ein tolles Eishockey zu spielen, noch dazu
wurden sehr aufregende Trades gemacht (Patrick Roy kam zu den Avs) und
schließlich hat man gleich im ersten Jahr den Stanley Cup gewonnen. So alles in
allem konnte ich nach so einem tollen und aufregenden Jahr nur Avs-Fan bleiben.
Tja, und seit diesem Erlebnis in 1995/1996 bin ich seit 16 Jahren nun großer
Avalanche-Fan. Und ich werde es auch immer bleiben!

Mit der Aussicht, bald in Denver zu sein, wie fühlst
du dich?
Nachdem ich in den Jahren 2009 und 2010
bereits in Denver war, zähle ich nun bereits die Tage bis hin zu meiner dritten
Invasion. Da ich letzte Saison nicht in der Lage war, nach Denver zu fliegen,
sind nun bereits zwei Jahre vergangen, bis ich nun endlich wieder die Flüge
nach Denver buchen konnte. Auch wenn die Saison bisher noch nicht so
erfolgreich für die Avs war, kann ich es kaum erwarten, nach zwei Jahren
endlich wieder nach Denver zu kommen.
Welche Erwartungen hast du? Was sollte im Vergleich zu
den vorherigen Trips besser gemacht werden?
Ich erwarte ein ähnliches Programm und somit
ähnliche Highlights wie bei der Denver Invasion I und II. Die Spiele der Avs,
der Besuch der Trainings und die Möglichkeit einiger Fotos mit den Spielern
werden eindeutig das Highlight dieses Trips sein. Aber auch der erstmalige
Besuch eines NFL-Spiels wird sicherlich toll werden.
Worauf freust du dich schon am meisten?
Eindeutig die Spiele der Avs im Pepsi Center.
Endlich wieder die Möglichkeit, das burgund-blaue Team vor meinen Augen im
Stadion zu sehen!
Seit wann bereitest du dich auf den Trip vor? Was sind
die größten Schwierigkeiten an der Vorbereitung?
Die Vorbereitung für den Trip haben mich Ende Oktober
begonnen. Die meiste Arbeit fällt dabei natürlich mit dem Buchen der Flüge und
des Hotels an. Aber sobald das Buchen erledigt ist, muss dann kurz vor dem
Abflug nur mehr der Koffer gepackt werden und auf den Flug nach Denver gewartet
werden. Insofern ist bis auf das Buchen der Flüge und des Hotels die gesamte
weitere Organisation mit Vorfreude auf Denver verbunden.
Was möchtest du allen
Avalanche Fans mitteilen, die den Blog aus Denver mitverfolgen werden?
Ich
werde versuchen, den Lesern meine Erfahrungen in Denver in Form von Worten zu
überbringen. Auch wenn es natürlich nicht das selbe ist, wie wenn man selbst in
Denver ist, versuche ich doch, so viel Erfahrung wie nur möglich mit den zu
Hause gebliebenen zu teilen, um so eventuell auch für die Teilnahme einer
nächsten Invasion zu motivieren.
Wirst du Denver
voraussichtlich nochmals in 2013 oder 2014 bei einer nächsten Invasion
besuchen?
Eindeutiges
JA! Kein Zweifel! Aber jetzt heißt es erstmal, die Invasion IV zu genießen,
bevor mit dem Planen der nächsten beginnt.
David Puchovsky, Slovakia, eurolanche@eurolanche.com
12/12/2011 - 08:00