Krisensitzung bei den Avs

Jeder hat darauf gewartet, dass es nun endlich los geht mit der Leistung der letzten Saison, und dann wieder Boden gut macht im Rennen um die Playoffs. Aber mittlerweile sind bereits 28 Spiele und somit bereits mehr als ein Drittel in der Saison gespielt und die Avs verlieren in letzter Zeit sogar wieder mehr Spiele. Spätestens jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, den Panik-Knopf zu drücken. Denn die 25-Spiele-Marke gilt häufig in der NHL als inoffizieller kritischer Punkt, wo die Teams meistnes entweder komplett abgeschrieben werden für den Rest Saison, oder noch in den Playoffs-Kamp mit einbezogen werden.
Das hängt natürlich im Wesentlichen davon ab, wie viel Punkte man im Kampf um einen Playoff-Platz zurück liegt. Man kann theoretisch Letzter in der Conference sein und trotzdem nur drei oder vier Punkte Rückstand haben und somit natürlich noch voll dabei sein. Bei den Avs sind es allerdings leider nicht mehr nur drei oder vier Punkte, sondern mittlerweile schon zehn Punkte Rückstand auf den achten und letzten Playoffs-Platz. Insofern sitzt man momentan auf einer gefährlichen Schwelle.
Wenn nicht spätestens mit Beginn des neuen Jahres im Jänner 2015 endlich ein Siegesserie los startet, kann man wohl leider bereits Februar oder Anfang März die Saison abschreiben. Um das aber zu verhindern, wurde nun von Kapitän Gabriel Landeskog eine Krisensitzung im Team einberufen, um rechtzeitig das Ruder herumzureißen. Es gibt die offiziellen Team-Meetings, von denen auch die Reporter und Journalisten zumindest im Groben die Inhalte mitgeteilt bekommen und es gibt die inoffiziellen "tatsächlichen" TEAM-Meetings, wo niemand in der Öffentlichkeit, auch kein Reporter und Journalisten, danach für Fragen zugelassen werden. Und genau solch ein TEAM-Krisen-Meeting wird nun veranstaltet.
Die ersten internen Team-Meetings haben bereits am Beginn der Woche nach der 2-6 Niederlage stattgefunden, es werden jedoch definitv weitere folgen, nachdem man auch gestern erst wieder ein Spiel mit 0-3 zu Hause verloren hat. Insofern haben die ersten Meetings leder noch nicht gefruchtet. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht zu spät ist, und das ganze doch noch seine Wirkung Zeit. Ansonsten wird man wohl oder übel kein Fortsetzung/Steigerung zur vorherigen Saison erleben.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
11/12/2014 - 16:42