More international stories

Last Minute Tore bringen Siege

Last Minute Tore bringen SiegeNormalerweise fällt soetwas nicht allzu sehr auf, doch so häufig, wie es bei den Avs vorkommt, muss es ganz einfach auffallen.

So haben die Avs in dieser Saison in den letzten Wochen gleich vier Mal das Ausgleichstor in allerletzter Minute erzielt, als man ohne Tormann im Netz stand. Und kein einziges Mal in diesen letzten Wochen bekam man ein Tor, wenn man den Tormann rausnahm. Das ist besonders ausgewöhnlich, da die Quote bei 4 aus 4 steht und das in der NHL so gut wie nie vorkommt. Im Regelfall schießt dann eher noch das führende Team das entscheidende Tor, da der Tormann gegen einen weiteren Feldspieler ausgewechselt wurde.

Für diesen besonderen Erfolg in den letzten Minuten ohne Tormann waren die Avs aber auch schon letzte Saison berühmt. Coach Patrick Roy wurde häufig in der letzten Saison bekritelt, dass er teilweise den Tormann auch schon zwei Minuten vor dem Ende rausgenommen hat. Üblicherweise machen dies die NHL-Coaches eher erst eine Minute vor Ende des Spiels. Doch Roy zieht diesen riskanten Joker meistens schon früher als andere Trainer, und die Treffer-Quote gibt ihm da anscheinend Recht.

Bei dieser Erfolgsquote müsste man meinen, dass die Avs durch die daraus entstehende Überzahlsituation ohne Tormann generell in Überzahl sehr stark sind heuer und das die hohe Erfolgsquote in der Überzahl an Feldspielern liegt. Komischerweise ist das aber bei den regulären Powerplay-Situation genau das Gegenteilige der Fall. So konnten die Avs aus den letzten 20 Powerplaysituationen kein einziges mal einen Powerplay-Treffer erzielen, was in der NHL wohl in den letzten Wochen zu den schlechtesten Leistungen zählt.

Die einzige logische Erklärung hierfür ist die wohl unterschiedliche Drucksituation der Spieler, da man wohl in Überzahl mitten im Spiel anders agiert bzw. agieren muss am Eis als eine Minute vor Ende des Spiels, wenn es heißt Alles oder Nichts.

Alles in allem wäre es jedoch jedenfalls vorzuziehen, wenn die Avs nicht häufig erst in letzter Minute den Ausgleichstreffer erzielen. So ist man nämlich noch vier Punkte außerhalb der Playoff-Ränge und wenn man wirklich gut Boden gut machen will, ist es wichtig, dass man den Gegnern in der Conferen so viele Punkte wie möglich wegnimmt. Wenn man sich immer nur mit Ach und Krach in die Verlängerung rettet, kann man zwar den Gegner noch immer besiegen und zwei Punkte holen, der Gegner jedoch kassiert ebenfalls einen Punkt, was die Aufholjagd zweifelsohne etwas langwieriger und schwieriger macht.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
05/02/2015 - 21:00