More international stories

Avs Update von der WM

Avs Update von der WMDie Eishockey-WM ist nun bald eine Woche im Gange und die Avs haben bis dato gute Leistungen gezeigt.

Zeit also, ein erstes kurzes Resümee zu ziehen, da ja auch schon bald die Hälfte vorüber ist. Insgesamt sind ja dieses Jahr insgesamt acht Spieler vom Avs-Kader bei der Eishockey-WM dabei. Die beste Repräsentanz gibt es wie immer im Team Kanada mit Matt Duchene, Ryan O’Reilly, Nathan MacKinnon und Tyson Barrie. Gleich vier der acht Avs-Spieler spielen für das kanadische Team.

Und genau diese Spieler haben von den Avs auch bis dato den besten Eindruck hinterlassen bei dieser Eishockey-WM in er Tschechischen Republik. Allen voran haben bis dato vor allem die Stürmer geglänzt. So hat Matt Duchene in seinen bisherigen vier Spielen bei der WM zwei Tore und vier Assists erzielt, womit er auf insgesamt sechs Punkte kommt. O'Reilly folgt als nächstes mit insgesamt fünf Punkten (allesamt Assists). Der noch sehr junge Center MacKinnon steht momentan in seinen vier Spielen bei einem Tor und drei Assists. Und der Verteidiger Tyson Barrie hat bisher zwei Assists bei der WM erzielt. Alle vier Spieler haben bis jetzt auch alle vier Spiele bei Team Kanada bestritten und waren zweifelsohne eine der wichtigsten Leistungsträger bisher. Aber nicht nur in Kanada sind Avs-Spieler vertreten.

So spielt zum Beispiel der Verteidiger Jonas Holos für das Team aus Norwegen und schon drei Assists in vier Spielen erzielt. Holos ist ja momentan auf der Suche nach einem neuen Verein, da sein Verein in der russischen Liga ausgelaufen ist. Eine Rückkehr zu seinem NHL-Team in Colorado würde er sicherlich nicht ausschlagen.

Aber auch die Verteidiger Jan Hejda (Tschechische Republik) und Zach Redmond (USA) bzw. Markus Lauridsen (Dänemark) und Reto Berra (Schweiz) sind schon bei der WM zum Zug gekommen. Einen wirklichen Stempel konnten diese aber bis dato noch nicht aufdrücken. Was ja noch nicht ist, kann aber bekanntlich ja noch werden.

Nach dieser Woche kann man jedenfalls sicherlich sagen, dass die Chancen nicht allzu klein sind, dass gleich vier Spieler der Avs auf einen Schlag mit einer Medaille zurück nach Kanada kehren werden. Die Goldene für Team Kanada ist jedenfalls in Griffweite.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
07/05/2015 - 19:30