Avs brauchen Hilfe in der Verteidigung

Die letzten Saisonen hat man einfach immer wieder gesehen, dass man in der Defensive nicht solide und konstant genug spielt. Doch wenn man die Frage etwas genauer stellt, welche Art von Verteidiger man eigentlich am ehesten bräuchte, scheiden sich bei den Fans dann schon mehrfach die Geister. Während die einen sagen, dass man einen zusätzlichen verlässlichen Stay-at-home Verteidiger braucht, der hinten Richtung Kasten alles zu macht, sagen wiederum andere, dass man einen zusätzlichen Offensiv-starken Verteidiger a la Tyson Barrie braucht, da man sich besonders schwer tut, den Puck aus der eigenen Zone wieder heraus zu bringen.
Letzteres hat sicherlich seine Validität. Das sieht man vor allem daran, wenn man sich die Statistiken ansieht. Die Avs zählen zu den schlechtesten Teams, was Gegenschüsse aufs Tor und verbrachte Zeit im eigenen defensiven Drittel anbelangt. Und eins ist klar, wer ständig in der Defensive ist, der schießt auch weniger Tore.
Zwar haben die Avs letzte Saison mit der Verpflichtung von Brad Stuart das Problem zu lösen versucht. Doch Stuart war letzte Saison leider teilweise verletzt, bzw. beschreibt Stuart eben viel mehr die Rolle eines defensiven Stay-at-home Verteidigers, der eben im Regelfall genau so wenig in der Lage wie die anderen Verteidiger ist, den Puck konstruktiv aus der eigenen Zone heraus zu bringen und für eigene Chancen zu sorgen.
Insofern kann der Auftrag in dieser Offseason auch nur lauten, nochmals genauer am Free Agent Markt bezüglich Verteidiger nachzusehen, ob wer am Markt ist, der genau diese Qualitäten mit sich bringt. Ein paar Kandidaten gäbe es da auf jeden Fall. Ein gutes Beispiel wäre zum Beispiel Mike Green von den Washington Capitals, der ab heuer ohne Vertrag da steht. Doch wie so oft wird man nicht der einzige sein, der sich um Spieler bemüht und man wird also erst sehen, ob man es wirklich schafft, wieder einen soliden Verteidiger an Bord zu holen.
Kann man jedenfalls nur hoffen, dass das wirklich geschieht. Ansonsten wird man vermutlich leidre auch nächste Saison wieder eine eher mäßige Verteidigung der Avs auflaufen sehen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
09/06/2015 - 23:00