More international stories

Avs verlängern mit Johnson

Avs verlängern mit JohnsonEigentlich wäre noch eine Saison lang Zeit gewesen, um eine Verlängerung durchzubringen.

Doch die Avs konnten es nicht abwarten und haben sich noch vor Ablauf des Vertrags dazu entschieden, den Vertrag von Verteidiger Erik Johnson vorzeitig zu verlängern.So hat Johnson einen 7-Jahres-Vertrag vorgelegt bekommen, der ihn bis in die Saison 2022/2023 lang an die Avs bindet.

Johnson ist 27 Jahre alt und zweifelsohne einer der Haupteckpfeiler in der Verteidigung und hat letztes Jahr ein neues Karriere-Hoch mit insgesamt 12 Toren in der Saison erzielt. Dabei muss man dazu sagen, dass er die 12 Tore trotz der Tatsache erzielt hat, dass er insgesamt 34 Spiele vergangene Saison verletzungsbedingt gefehlt hat. Insgesamt war er dann mit zusätzlich 11 Assists und somit 23 Scorer-Punkten auch zweitbester offensiver Verteidiger der Avs, gleich nach Tyson Barrie. Insgesamt hat er weiters im Schnitt 24:25 Minuten pro Spiel am Eis gestanden und war auch letztes Jahr für die Avs bei NHL All-Star Spiel dabei. Eine Ehre, die zuletzt Rob Blake im Trikot der Avs zuteil wurde.

Johnson ist dabei nun trotz seiner jungen 27 Jahre bereits reich an NHL-Erfahrung. Er wurde damals von St. Louis im Draft im Jahr 2006 in der ersten Runde gedraftet. Nach ein paar Jahren in St. Louis wurde er dann am 18. Februar 2011 zu den Avs getradet. In seiner gesamten NHL-Karriere hat er bisher 48 Tore und 145 Assists geleistet und dabei 456 Spiele in der regulären Saison bestritten. In der Saison 2013/214 hat er Karrierehöchstwerte mit 30 Assists und 39 Punkten erzielt.

Johnson wurde in Bloomington, Minnesota geboren und somit auch fixer Bestandteil im Nationalteam von USA bei diversen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. So hat er zum Beispiel 2010 bei den olympischen Spielen in Vancouver mit Team USA die Silber-Medaille gewonnen und 2013 bei der Weltmeisterschaft auch Bronze.

Mit der Verlängerung von Johnson haben die Avs nun jedenfalls einen langjährigen Eckpfeiler in der Verteidigung, auf den man sich verlassen kann. Hoffentlich bleibt er weiterhin so gut wie er bisher war.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
23/09/2015 - 09:00