More international stories

Glencross trainiert mit Avs

Glencross trainiert mit AvsMitte im Trainings-Camp haben die Avs einen Neuzugang bekommen.

So ist der Stürmer Curtis Glencross am Montag zum Team der Avs dazu gestoßen und wird nun mit den Avs weiter trainieren. Glencross hat ja das Training Camp in Toronto bei den Maple Leafs begonnen, nachdem er im Sommer keinen neuen Vertrag von einem NHL Team bekommen hat. Kurz vor dem Training Camp Beginn in der NHL hat dann Toronoto bei Glencross angerufen und ihn zu einem Probe-Training inklusive Probe-Vertrag eingeladen.

Da Glencross jedoch anscheinend in Toronto nicht überzeugen konnte, wurde er am Wochenende dann von Toronto wieder aus dem Training Camp entlassen und nur einen Tag später haben die Avs zugeschlagen. Da fragt man sich, warum die Avs diesen Spieler an Land ziehen, wenn er eigentlich bei einem anderen Team nicht gut genug war? Dies hat bei den Avs vermutlich leider verletzungsbedingte Gründe.

So war ja geplant, dass der bereits vor einem Jahr ins Team geholte Stürmer Jesse Winchester in diesem Sommer wieder fit wird un in der dritten Reihe bei den Avs spielen wird können. Nachdem Winchester im Sommer durchaus in normaler Intensität trainiert hat, kam nun jedoch Anfang der Woche die Meldung, dass seine Gehirnerschütterungssymptome zurück gekehrt sind und er bis auf weiteres ausfällt. Mit diesen Symptomen hat Winchester leider schon die gesamte letzte Saison streichen müssen und hat so deshalb noch kein einziges reguläres Saison-Spiel für die Avs bestritten. Und diese dürfte leider wie es aussieht wohl auch eine geraume Zeit lang so bleiben.

Aufgrund dieser ernüchternden Nachricht hat man sich jedenfalls vermutlich deshalb nun entschieden, noch schnell einen frei werdenden Stürmer ins Camp zu holen, um mehr Auswahl bei der Substitution von Winchester's Platz zu haben. Bleibt jedoch jedenfalls abzuwarten, ob sich Glencross in Denver überhaupt durchsetzen wird können.

Glencross ist jedenfalls 32 Jahre alt und hat in seiner Karriere bei den Calgary Flames und letztes Jahr bei den Washington Capitals gespielt. Nach einer recht erfolgreichen Zeit in Calgary war letzte Saison für ihn in Washington leider eher mäßig, weshalb er bis dato auch ohne Vertrag geblieben ist.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
29/09/2015 - 14:30