More international stories

Den Avs fehlt der Morgensport

Den Avs fehlt der MorgensportFast genau ein Monat ist die NHL-Saison nun wieder alt, und ein Siebentel ist nun bereits bei den meisten Teams schon gespielt.

Die Avs sind dabei leider eher schlecht in die Saison gestartet. Nachdem man bereits das Eröffnungsspiel zu Hause verloren hat, ging die Saison leider denkbar schlecht los und man hat es in den zwölf Spielen nun bis jetzt noch nicht geschafft, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Insgesamt steht man nun bei vier Siegen, sieben Niederlagen und einer Niederlage in Verlängerung und somit am letzten Platz der Division.

Zwar ist die Saison noch jung, doch die Leistungen einiger Spieler im Team lassen nicht gerade darauf hoffen, dass sich das demnächst bessern könnte. Doch vielleicht hat man ja nun doch einen Hebel gefunden das zu ändern: der Morgensport.

Bis in der letzten Saison war es ja bei den Avs durchaus üblich, dass man beim Heimspielen am Spieltag selbst am Vormittag noch ein leichtes Training im Pepsi Center hatte. Mit dieser Saison hat sich Coach Patrick Roy dazu entschlossen, die Vormittags-Trainings an Spieltagen weitestgehend zu verbannen, da diese in der NHL sowieso bereits eher unüblich waren. Man wollte künftig Vormittags-Trainings nur mehr einzeln und gezielt einsetzen, und das aber ganz selten.

In dieser Saison hatten die Avs in ihren sieben Heimspielen bisher ingesamt nur zwei mal Vormittagstrainings, doch gerade in diesen beiden Spielen konnten die Avs jeweils überzeugen und gewinnen. Zufall oder doch ein Erklärung, wie man es künftig besser machen könnte?

Fragt man die Spieler, haben die meisten grundsätzlich eher nichts gegen das Vormittag-Training. Letztes Jahr war es zwar noch viel häufiger jedoch für viele Spieler immer auch optional, also man war nicht verpflichtet, daran teilzunehmen, außer, man stand am Spieltag geplanterweise nur als Ersatz neben dem Eis. Doch diese Optionalität hat die Spieler nie daran gehindert, trotzdem jedes mal daran teilzunehmen. Insofern ein Zeichen, dass die Spieler durchaus das lockere Aufwärm-Training am Vormittag als sinnvoll erachten.

Wie auch immer, vielleicht bewegt dieses Ergebnis Coach Roy ja dazu, künftig mehr auf Vormittags-Trainings zu setzen. Sollte sich die Serie so weiter halten, sollte er es jedenfalls künftig bei mehreren Heimspielen so machen.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
05/11/2015 - 18:30