Duchene kommt in Fahrt

Im Mittelpunkt dieser Kritik stand dabei besonders oft Matt Duchene, der lange Zeit einfach nicht scoren konnte und am Eis zu wenig produktiv war. An seiner und auch vor allem Semyon Varlamov’s Leistung zu Beginn der Saison wurde die negative Statistik der Avs festgemacht. So haben sich auch einige Artikel hier auf Eurolanche.com mit dieser Leistung auseinandergesetzt.
Nun hat sich das Schicksal bzw. die Leistung für beide Spieler jedoch schlagartig geändert, für einen zum positiven, für den anderen zum negativen. Aber zuerst die negativen Schlagzeilen:
So hat der Tormann Semyon Varlamov nach seiner schwachen Leistung zuletzt öfters die Ersatzbank gedrückt, was für ein großes Fragezeichen in der Branche gesorgt hat, ob er nun seinen Stammtormann-Posten verloren hat. Doch nun wurde er plötzlich auf die Verletztenliste geschoben, was bedeutet, dass er vermutlich noch länger verletzt sein wird. Dies könnte auch ein Erklärung dafür sein, dass er bis dato so schlecht gespielt hat. Vielleicht war er einfach seit Saisonbeginn schon verletzt und hat deswegen nicht seine Leistung wie gewollt abrufen. Genaueres wird man jedoch sehen, wenn er wieder von seiner Verletzung zurück kommt.
Viel erfreulicher hingegen sind die News bezüglich Matt Duchene: nachdem er die ersten 12 Spiele in der Saison nicht wirklich in Fahrt gekommen ist, ist er nun plötzlich in den letzten Spielen am Auswärts-Trip der Leistungsträger des Teams schlechthin. So hat er in den letzten drei Spielen, die die Avs auswärts allesamt gewinnen konnten, vier Tore und vier Assists erzielt. Mit diesen acht Punkten ist Duchene gestern in der NHL auch zum besten Spieler in der NHL in der letzten Woche gekürt worden.
Alles in allem sind die letzten Tage für die Avs besonders erfreulich, anscheinend hat der längere Auswärts-Trip der Avs soweit tatsächlich gefruchtet und das Team anscheinend etwas zusammengeschweisst. Drei Siege in Serie hat man in der Saison bis dato noch nie geschafft.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Leistungskurve weiter nach oben geht und die Avs nun endlich in der Saison Fuß fassen und Richtung Playoffplätze marschieren. Viel länger Zeit lassen hätte man sich da jedenfalls nicht mehr lassen sollen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
17/11/2015 - 18:00