More international stories

Kamensky kommt in die Hall of Fame

Kamensky kommt in die Hall of FameAuch auf europäischem Boden gibt es wieder mal News was die Avs bzw. besser gesagt Ex-Avs anbelangt.

So hat die Internationale Eishockey Föderation (IIHF) wie jedes Jahr im Dezember wieder ein paar ehemalige Hockey-Spieler ernannt, die in die weltweite Eishockey Hall of Fame aufgenommen werden. So wurden für 2016 insgesamt sechs Spieler ernannt/nominiert, wobei sich auch ein ehemaliger Avs-Spieler darunter findet: Valeri Kamenski.

Neben Kamenski wurden weiters auch die berühmten Größen Peter Bondra, Sergei Fedorov, Ville Peltonen, Pat Quinn und Ben Smith nominiert. Die Zeremonie, in der die Spieler offiziell in die Hall of Fame aufgenommen werden, findet am 22. Mai 2016 in Moskau statt. Moskau deshalb, da nächstes Jahr die Eishockey-WM in Russland stattfindet und unter anderem an diesem Tag auch das Finale der WM in Moskau stattfindet. Das Finale wird dabei in einer brandneu errichteten Eishockey-Halle gespielt, wo dann auch die Zeremonie abgehalten wird.

Kamenski hat seine NHL Karriere bei den Quebec Nordiques in der Saison 1991/1992, die Vorgänger-Franchise der Avs, begonnen. Insgesamt hat er einmal Gold und einmal Silber bei Junioren-Weltmeisterschaften (1985 und 1986) mit Russland gewonnen. Zusätzlich hat er dann bei den Weltmeisterschaften insgesamt drei mal den Titel gewinnen können: 1986, 1989 and 1990.

Ein besonderer Meilenstein für Kamenski war aber zweifelsohne der Gewinn der olympischen Goldmedaille in 1998 in Calgary, wo er mit der damaligen Sowietunion den begehrten Titel gewinnen konnte. Zu dieser Zeit in den 80er-Jahren war die Sowietunionen damals ein wahre Eishockey-Macht, an die keine andere Nation nur ansatzweise rangekommen ist.

Um zur NHL zurück zu kehren, ist Kamenski jedenfalls den Nordiques treu geblieben, auch, als die Franchise dann 1995 nach Denver umgezogen ist. Zu der Zeit war Kamenski in der NHL schon ein erfahrener Haudegen und war einr der wichtigsten Spieler für die Avs, da er zahlreiche Tore geschossen hat. In dieser Zeit konnte er dann auch mit der Colorado Avalanche 1996 den begehrten Stanley Cup gewinnen, womit er dann das begehrte Triple (Weltmeistertitel, Olympisches Gold und Stanley Cup Sieg) als einer der wenigen Spieler geschafft hat.

Insofern blickt Kamenski also auf eine beneidenswerte Eishockey-Karriere zurück, zu der wir ihm nochmals gratulieren und danken wollen. Alles Gute Valeri!


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
17/12/2015 - 15:30