Varlamov Nummer 1 der letzten Woche

So waren bis dato ja schon mal Matt Duchene bzw. Tyson Barrie jeweils unter den besten Spielern der NHL, die ja wöchentlich immer montags für die vergangene Woche gekürt werden. Und nach diesen beiden Spielern (Duchene war übrigens schon zwei mal in dieser Saison unter den besten Drei dabei) hat es nun auch der Tormann Semyon Varlamov geschafft.
Für Varlamov ist dabei diese Leistung eine ganz besondere, wenn man bedenkt, dass er die Saison verletzt begonnen hat bzw. dann auch vor seiner Verletzung eigentlich sehr schwach gespielt hat. Das war auch unter anderem mit ein Grund, warum die Avs so lang hinter den Playoff--Plätzen hergelaufen sind. Doch seit über einer Woche ist Varlamov einfach herausregand in seiner Leistung und das zeigt sich vor allem in seinen guten Statistiken in der letzten Woche.
So hat Varlamov in der letzten Woche vier Spiele gespielt und dabei alle vier Spiele gewonnen. In diesen vier Spielen hat er einen Gegentoreschnitt von 0,99 Toren. Da er in einem der vier Spiele in der Verlängerung gewonnen hat und somit fünf Minuten auf die reguläre Spielzeit hinzukommen, hat er somit nicht einmal ein Gegentor pro Spiel im Schnitt kassiert. Weiters hat Varlamov in diesen vier Spielen insgesamt 97,2% aller Schüsse aufs Tor gehalten, was ebenfalls Top in der Liga ist.
Die Siege sind dabei durchaus gegen starke Gegner mit einer starken Offensive gelungen. So hat man unter anderme egegen die Dallas Stars und gegen die St. Louis Blues gewinnen können, zwei Teams, die in der Western Conference ganz vorne mit dabei sind und durch ihre starke Offensive bekannt sind. Besonders hervorzuheben ist dabei nochmals vor allem das Spiel gegen Dallas, in dem Varlamov insgesamt mehr als 40 Schüsse auf seinen Kasten halten konnte.
Neben dem 27 Jahre alten Russen haben es übrigens noch weiters Lee Stampniak von den New Jersey Devils und Brian Elliott von den St. Louis Blues unter die Top Drei der vergangenen Woche geschafft. Bleibt zu hoffen, dass es noch öfters Avs-Spieler in die Top Drei der Liga schaffen. Dann könnte es heuer auch was mit den Playoffs werden. Auf Rang Acht würde man ja immerhin schon mal liegen.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
26/01/2016 - 17:30