Avs wohl der Topfavorit auf J.Drouin !!!

Die Colorado Avalanche sind wohl der Topfavorit um das erwerben von Tampa Bays suspendierten Rookie-Stürmer JONATHAN DROUIN geworden.
RÜCKBLICK:
Als Drouin in die Saison 2015/16 gestartet ist, ahnte keiner was es für ein Theater geben wird in Tampa Bay, man hat genug zu tun mit Stürmer und Kapitän Steven Stamkos, der Vertrag läuft zur Ende der Saison aus.
Aber der Reihe nach, Drouin verletzte sich schwer und fiel mehrere Wochen aus. Als er dann wieder fit war, wollten die Macher der "Bolts" um GM Steve Yzerman ihrem Rookie in die AHL ins Farmteam schicken, die Syracuse Crunch. Doch damit war Drouin und sein Manager nicht mit einverstanden und machten ein riesen Fass auf. So nach dem Motto, wenn andere Spieler nach einer Verletzung sofort wieder NHL spielen können, dann auch J.D. !!! Man sagte zu den Bossen der Lightning, dass man die Versetzung in die AHL nach Syracuse zur Kenntnis nehme aber nicht verstehe. Drouin pflippte aus und verkündete mit seinem Manager, dass er Tampa Bay verlassen will und nie wieder für Tampa Bay spielen will und wird. Wenige Tage später erhoffte man in Syracuse, dass er am Spieltag zum Spiel erscheint, fest eingeplant war er, nur er kam nicht mal in die Kabine oder ins Eisstadion, er blieb fern. Dass machte natürlich die Runde in der AHL und in der NHL, GM Steve Yzerman suspendierte ihn daraufhin, die Suspendierung ist gültig fürs NHL Team, die auch weiterhin in Kraft ist.
Drouin hat seitdem 7 AHL Spiele gemacht mit 2 Toren und eine Torvorlage, was 3 Scorerpunkte macht bei 2 Strafminuten und einen +/- Wert -1. In der NHL machte er 2015/16 in 19 NHL Spielen 2 Tore und 6 Torvorlagen = 8 Punkte macht bei 4 Strafminuten und einen +/- Wert von +1. Die Vancouver Canucks waren dass erste Team was sich meldete um Drouin zu erwerben auch die Toronto Maple Leafs machten ein Angebot, doch in Tampa blieb man stur, dass gilt auch für andere Angebote aus der gesamten NHL-Liga. Fast die ganze Liga jagt Drouin seitdem.
Die weiteren Gerüchte kamen dann zu stande, dass Drouin liebäugelt mit seinem besten Freund Nathan MacKinnon wieder zusammen zu spielen zu wollen oder zu können, im Diensten der Colorado Avalanche. Beide haben in der CHL bzw. in der QMJHL zusammen für die Halifax Mooseheads gespielt, beide gewannen zusammen den CHL Memorial Cup Champion 2012/13, beide spielten zusammen in Halifax in einer Sturmreihe und beide wurden in der 1. Runde im selbem Jahr 2013 gedraftet, N. MacKinnon von den Avalanche an Nummer #1 overall und Drouin an Nummer #3 overall von den Tampa Bay Lightning, nur der Wegegang war nach dem Draft anderes, MacKinnon wurde Rookie des Jahres 2013/14, Drouin ging wegen zu geringer Körpermasse in die Junioren Liga nach Halifax zurück und verbrachte dort ein "Überbrückungsjahr" in der QMJHL am Ende mit 108 Sorerpunkte aus 46 QMJHL Spielen. Vielleicht kan "unser" MacKinnon seinen besten Freund doch tatsächlich nach Denver locken, wenn "unsere" zwei Helden Namens GM Joe Sakic und Trainer Patrick Roy mitmachen. Joe Sakic sagte über Drouin in etwa so, dass "er ein guter Mann sei und interesse hätte."
Drouin's Spielweise ist und gilt fast als klassischer Spielmacher & Vorlagengeber zudem als sehr gefährlicher Powerplayspieler. Drouin ist sehr kreativ und ein guter Schlittschuhläufer. Er ist ein äußerst offensiv geprägter Spieler mit fantastischen Händen und hat eine ausgezeichnete on-ice-Vision. Drouin hat einen guten Schuss, aber am besten als Spielmacher eingesetztbar und ist sehr gefährlich im Powerplay. Drouin ist kein großer Spieler oder einen explosiver Skater, aber er ist sehr wendig und in der Lage, seinen Weg und den Puck aus der engen Ecken der Bande, dank seines Hockey Sinnes zu spielen. Er ist ein vergleichbarer Spieler wie Patrick Kane und Martin St. Louis.
Jonathan Drouin & Nathan MacKinnon wieder vereint in Colorado ? Dass wäre doch was.... *_* Nach dem "Verlusten" von Ryan O'Reilly und Paul Stastny zu anderem Teams, ein möglicher Baustein in Richtung Zukunft Playoffs und Stanley Cup.
- Marco -
Eurolanche.com, Worldwide, eurolanche@eurolanche.com
15/02/2016 - 14:00