Noreau zurück nach Europa

Maxim Noreau ist im Sommer 2014 zu der Colorado Avalanche gekommen und hat damals einen One-Way-Vertrag für zwei Jahre unterzeichnet. Jeder hat damit gerechnet, dass er eine Chance bekommt, aufgrund seiner mehrjährigen Erfahrung nun endlich in der NHL spielen zu können. Leider hat er es jedoch nicht geschafft, auch nur ein einziges Spiel mit den Avs in den letzten beiden Jahren zu bestreiten. Das ist besonders in der letzten Saison sehr schade, da er in 2016/2016 mit dem Farmteam der Avs, der San Antonio Rampage, der beste Verteidiger des Teams war. So hat er in der letzten Saison in 64 Spielen 45 Scorer-Punkte erzielt und somit alle Verteidiger in dieser Wertung angeführt.
Nachdem er es also letzte Saison auch nicht in die NHL geschafft hat und der Vertrag mit den Avs ausgelaufen ist, hat er sich nun entschieden, Nordamerika den Rücken zu kehren und wieder zurück nach Europa zu wechseln, wo er vorher schon gespielt hat. So hat er einen zwei-Jahres Vertrag mit dem Schweizer Team aus Bern unterzeichnet. Eurolanche hat daraufhin mit Noreau ein kurzes Interview dazu geführt, wobei Noreau folgendes zum Besten gegeben hat:
„Leider hat es nicht geklappt. Ich dachte, dass ich eine ziemlich gute Leistung gezeigt habe aber trotzdem leider keine Chance bekommen habe. Mein Ziel war es, in der NHL zu spielen. Es war jedenfalls sehr enttäuschend, keine Chance zu bekommen. Also komme ich jetzt wieder zurück nach Europa. Natürlich bin ich aber nicht der einzige Spieler, der gut gespielt aber keine Chance bekommen hat. Es ist einfach Teil des Geschäfts. Ich hätte jedenfalls aus meiner Sicht spielen können und dem Team helfen können. Es war jedenfalls hart für mich. Da ich jetzt schon 28 Jahre alt bin, war das vermutlich die letzte Chance für mich, in der NHL zu spielen.“
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
26/04/2016 - 18:30