Avs bei der Eishockey-WM

Der Startschuss der diesjährigen 2016 IIHF Weltmeisterschaft fällt morgen am 06.05. um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit und aufgrund der verpassten Playoffteilnahme sind wieder mal einige Avs für ihre Nationalteams bei der Weltmeisterschaft zu sehen. Dabei hoffen die Spieler wieder ähnlich erfolgreich wie letztes Jahr bei der WM zu sein, wo gleich fünf Avs-Spieler mit Medaillen in den Urlaub geflogen sind. Da die Avs Spieler aus verschiedenen Nationen in ihrem Kader haben, ist ein ähnlicher Erfolg auch dieses Jahr wieder möglich. Unabhängig davon ist jedenfalls von ein paar Medaillen jedenfalls auszugehen.
Wie letztes Jahr auch spielen dabei die meisten Avs-Spieler für das Team Kanada. Dieses Jahr sind es allerdings genau gesagt zwei Spieler. Mit dabei sind dabei der Top-Scorer Matt Duchene und der Ersatztormann Calvin Pickard. Nach fast zehn Jahren wird dabei die WM wieder mal nach Russland gebracht. Die Spiele finden in den beiden Städten Moskau und St. Petersburg statt. Teams der Gruppe A werden in Moskau spielen, während die zweite Gruppe B in St. Petersburg ihre Spiele bestreiten wird. Neben den beiden Kanadiern spielen dabei auch noch USA’s JT Compher und der Finne Mikko Rantanen in Gruppe B in St. Petersburg mit ihren Nationalteams. In Gruppe A in Moskau hingegen kann man den Ersatztormann Reto Berra für die Schweiz, sowie Anton Lindholm für Team Schweden und Andreas Martinsen für Team Norwegen spielen sehen.
Wer nun von all den Avs Spielern die größten Chancen auf einen Gewinn hat, ist wohl wie jedes Jahr eindeutig beantwortbar. Zu den Topfavoriten zählen wie immer neben den Nordamerikanern auch die Skandinavier, Russland und Tschechien. Insofern haben also Matt Duchene, Calvin Pickard, JT Compher sowie Mikko Rantanen und Anton Lindholm allesamt gute Chancen auf eine Goldmedaille. Lediglich Andreas Martinsen mit Norwegen zählt eher zu den Außenseitern bei diesem Turnier.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
05/05/2016 - 19:30