More international stories

Pickard verlängert bei Avs

Pickard verlängert bei AvsDie Colorado Avalanche gestern bekannt gegebenen, dass Ersatztormann Calvin Pickard einen neuen 2-Jahres-Vertrag bis zur Saison 2017/2018 unterzeichnet hat.

Calvin Pickard, 24 Jahre jung, hat letzte Saison aufgeteilt in der NHL bei der Avalanche und in der AHL bei San Antonio verbracht. Bei den Avs hat er letzte Saison insgesamt 20 Spiele gespielt, wovon er 13 davon auch begonnen hat. Insgesamt konnte er sieben Spiele gewinnen, sieben hat er verloren, wobei eines davon erst in Verlängerung bzw. Penalty Schießen verloren wurde. In diesen 20 Spielen hat er einen Gegentore-Schnitt von 2.56 verzeichnet und im Schnitt 92,2% seiner Schüsse aufs Tor gehalten. In der AHL hingegen hat er eine 9-8-4 Statistik verzeichnet und 91,7% seiner Schüsse gehalten bzw. 2.75 Gegentore im Schnitt pro Spiel kassiert.

Außerdem hat Pickard nach der Saison auch für Team Kanada bei der diesjährigen Eishockey-WM in Russland gespielt, wobei er zwei Spiele gespielt hat und davon beide gewonnen hat. Ein Sieg davon war sogar ohne Gegentor, weshalb er eine hervorragende 0.50 Gegentore-Statistik erreicht hat und insgesamt 97,1% seiner Schüsse aufs Tor halten konnte.

Pickard wurde von den Avs im Draft 2010 an 49. Stelle gezogen und hat seitdem in insgesamt 36 NHL-Spielen für die Avs gespielt. Seine Statistik liest sich dabei ganz gut für einen jungen Tormann: 13-13-4, 92,7% gehaltene Schüsse und ein Gegentore-Schnitt von 2.46. Seine ersten beiden Siege in der NHL konnte Pickard am 22. und 25. November 2014 feiern. Vom 18. Oktober bis 26. November 2014 hat er es geschafft, 149 Minuten und 24 Sekunden ohne Gegentreffer zu bleiben. Damit hat er die zweitbeste Marke in dieser Statistik hinter der Legende und jetziger Trainer Patrick Roy.

Bevor er zum Profi-Spieler wurde, hat Pickard vier Jahre in Seattle bei den Thunderbirds in der Western Hockey League gespielt, wo er Rekorde in gespielten Minuten (14.025) und gehaltenen Schüssen (7.727) hält. Im Jahr 2009/2010 wurde er außerdem in das WHL Western Conference Allstar Team berufen.


Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
07/07/2016 - 17:30