Varlamov und Giguere ausgezeichnet

Damals waren bisher drei Spiele gespielt und Semyon Varlamov hat dafür gesorgt, dass alle drei gewonnen wurden, in dem er nur 3 Tore zugelassen hat. Also insgesamt nur ein Tor pro Spiel. Mittlerweile sind wiederum zwei Spiele gespielt worden, und es kam unglaublicherweise noch besser. Statt ein Gegentor pro Spiel, hat man in den letzten zwei Spielen überhaupt nur ein Gegentor kassiert.
Zuerst konnte der Ersatztormann Jean Sebastien Giguere einen Shutout gegen die Boston Bruins verzeichnen. Und erst letzten Samstag konnte Varlamov in seiner Rückkehr zu seinem alten Team, die Washington Capitals, einen 5-1 Sieg verzeichnen und ist weiterhin noch nicht öfter als einmal pro Spiel bezwugen worden. Insgesamt haben die Avs nun also nach fünf Spielen einen Gegentoredurchschnitt von weniger als ein Tor, was nach fünf Spielen sehr beachtlich ist. Dies unterstreicht die bereits letzte Woche andiskutierte großartige Wandlung bei den Torhütern im Vergleich zur vorherigen Saison.
Diese großartigen Leistungen blieben natürlich nicht nur in Denver bemerkbar, sondern mittlerweile berichtet auch die ganze NHL von dieser großartigen Steigerung. Und diese Steigerung hat letztendlich auch dazu geführt, dass gestern Nacht die ersten drei Top-Stars der Woche in der NHL mit Beteiligung der Avs ausgezeichnet wurden. Leider hat es nicht ganz für den ersten Platz gereicht, da ein junger Tomas Hertl von den San Jose Sharks mit sechst Toren und einem Assist die Nummer eins Auszeichnung bekommen hat. Aber gleich an zweiter Stelle kam das Torhüter-Gespann aus Denver, was diese großartige Leistung auch ligaweit nochmals unterstreicht. Drittbester Spieler in der vergangenen Woche war laut NHL der Stürmer Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins.
Als nächstes stehen nun für dies Avs wieder zwei Heimspiele am Programm, nachdem man nun die letzten drei Spiele allesamt auswärts an der Ostküste bestritten hat. Umso beachtlicher nochmals die Torhüterleistung, da immer im fremden Stadion unter Einfluss von gegnerischen Fans gespielt werden muss. Als nächstes steht nun das Spiel zu Hause gegen die Dallas Stars heute Nacht am Programm. Bleibt zu hoffen, dass diese hervorragenden Torhüter-Leistungen aufrecht erhalten werden können.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
15/10/2013 - 18:30